RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Wo nichts hinrinnt…

Leider kam das Trio Matusch/Riedmayer/Alfa nicht weit. Am 2. Tag der OMV Rallye streikte plötzlich die Benzinpumpe.

Voller Optimismus reiste man anfangs in die Krieau, um die Eröffnungs SP zu fahren. Doch bereits beim Start die erste herbe Enttäuschung: Statt, wie versichert, um frühestens 18 Uhr zu starten, wurde das Team mit der Startnummer 41 von ca. 60 Nennungen als erste Paarung um 16 Uhr 15 auf die Sandbahn geschickt.

Also fuhr man mit viel weniger Fans eine passable Zeit. Am Freitag begann alles nach Plan, das Team war sehr zufrieden mit den gefahrenen Zeiten. Doch auf der 2. SP dieses Tages stockte plötzlich der Motor.

Mitten auf der SP fiel dieser ständig aus. Nach unzähligen Bemühungen in einem Zuschauerpunkt hatte das Team die harte Gewissheit: Das bittere Ende bereits am Beginn der Rallye.

Man vermutete einen Motorschaden. Noch am selben Tag reisten Fahrer, Mechaniker mitsamt dem Fahrzeug ab, am nächsten Tag wurde der Fehler gefunden: Keine „Benzinbeförderung“.

„Wenigsten fällt die Waldviertel Rallye nicht ins Wasser, denn für einen neuen Motor hätte das Budget nicht gereicht“, freuen sich Franz Matusch und Dominik Riedmayer auf November.

Ein riesiges Dankeschön gebührt trotz allem der Firma Jäger und Kronsteiner, allen anderen Sponsoren, unseren Mechanikern und allen, die uns diesen Sport ermöglichen sowie unseren treuen Fans.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will