RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Die Enttäuschung ist groß

Fünf Kilometer vor dem Ziel als Führender auszuscheiden ist besonders bitter, dementsprechend enttäuscht ist "Mundl".

Hermann Gaßner gewann am Samstag überraschend die Pirelli-Lavanttal-Rallye, den 3. Lauf zur österreichischen Rallye-Meisterschaft. Raimund Baumschlager, der vor der letzten Sonderprüfung mit einem Vorsprung von rund eineinhalb Minuten geführt hatte, musste seinen BRR-Mitsubishi fünf Kilometer vor dem Ziel mit Motorschaden abstellen.

Der Remus-Pilot, der an beiden Tagen im Raum Wolfsberg 10 Bestzeiten (2 Harrach) markiert hatte, war tief enttäuscht:

„Nachdem es am 1. Tag so gut gelaufen war, war der 2. Tag für mich eine Zitterpartie. Zuerst ein Startproblem, dass mich 1 Minute Zeitstrafe kostete, dann ein Problem mit dem Turbolader. Ich bin richtig auf dem Boden zerstört.“

Trotz des Ausfalles behauptete Baumschlager die Führung in der Meisterschaft mit 35 Punkten vor dem ebenfalls am 2. Tag ausgeschiedenen Ernst Haneder (27).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen