RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Überglücklich über Rang zwei

Trotz eines Ausrutschers holte Otto Leirer Rang drei in der Diesel-Wertung und Platz zwei in der Fiat Stilo Trofeo.

Obwohl Otto Leirer seit der ARBÖ Steirmark Rallye nicht mehr im Stilo gesessen ist, kam er mit dem „neuen Stilo“, mehr Leistung und den Fahrwerksänderungen durch die Firma RMS-Technik sehr gut zurecht.

Und das bewies er auch gleich in den ersten beiden SP`s bei denen er jeweils die zweitbeste Zeit der Stilo Trofeo fuhr. Den ersten Tag beendete er auf Rang vier in der Trofeo-Wertung, nur neun Hundertstel hinter Andreas Hulak.

Bei der ersten SP am Samstag die wegen Schneefall abgesagt wurde, stürzte Otto Leirer und prellte sich den rechten Arm, wodurch das Gangwechseln nur mehr mit Schmerzen zu bewältigen war.

Nach der SP 12 wurde in der Mittagspause durch das RMS-Technik-Team in 16 Minuten die Hinterachse und ein Querlenker vorne getauscht. Daraufhin fuhr Otto Leirer in der SP 15 seine erste Trofeo-Bestzeit und in der letzten SP setzte er noch eins drauf und fuhr die beste Dieselzeit.

Otto Leirer: „ Wir sind überglücklich, hier bei unserer Heimrallye dieses Ergebnis erreicht zu haben, obwohl wir anfangs über unsere hohe Startnummer sehr enttäuscht waren. Das ist uns nur durch die sehr gute Vorbereitung unseres Autos durch die Firma RMS-Technik gelungen, bei der wir uns hier nochmals bedanken wollen. Danke Ernst, Andi und Gerald.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht