RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karim Pichler zum Auftakt souverän - Lokalmatador Otto Leirer sensationell

Nach dem ersten Tag des Auftaktes der Fiat Stilo Trofeo führt Karim Pichler vor Michael Böhm und Andreas Hulak, Otto Leirer guter Vierter.

Bei der OMV Burgenland-Rallye erfolgte heute im Raum Oberwart der Startschuss zur FIAT Stilo Rallye Trofeo 2003!

Und einmal mehr entpuppte sich Karim PICHLER als „schlauster Fuchs“ in der FIAT-Familie. Als einziger im sieben Teilnehmer umfassenden Trofeo-Feld setzte er von Beginn an nicht auf Slick-Reifen – ein taktischer Schachzug, der voll aufging.

Der Oberösterreicher führt nach dem ersten Tag 23 Sekunden vor Michael BÖHM, der sich speziell in der zweiten Schleife klar verbesserte und Titelverteidiger Andreas HULAK.

Die Sensation des heutigen Tages war aber Otto LEIRER: Der Lokalmatador legte auf den ersten beiden Prüfungen jeweils die zweitbeste Trofeo-Zeit hin und überraschte damit alle Insider. Sehr erfreulich auch, dass noch alle sieben FIAT-Piloten im Rennen sind. Auch unser „Baby“, Dr. Michael KILGA, Unfallchirurg aus Wien, der heute seine ersten Kilometer als aktiver Rallye-Pilot absolvierte.

Hier die Statements der FIAT Stilo Trofeo-Piloten nach dem ersten Tag:

Karim PICHLER: „Bis jetzt läuft alles nach Plan – und mein Reifenpoker ist voll aufgegangen. Denn im Gegensatz zu meinen Trofeo-Konkurrenten habe ich mich heute gegen Slicks entschieden, das hat den Ausschlag gegeben. In dieser Tonart kann es morgen ruhig weitergehen.“

Michael BÖHM: „Auf den ersten drei Sonderprüfungen habe ich mich leider mit den Reifen vertan. In der zweiten Runde habe ich dann erfolgreich gewechselt. Und seither stimmen auch die Zeiten. Wir haben jetzt rund 20 Sekunden Rückstand auf Pichler. Mal sehen, ob wir das morgen noch aufholen können.“

Andreas HULAK: „Wir hatten den ganzen Tag Probleme mit dem Auto. Zuerst ist er mir abgestorben, dann hatten wir zeitweise zu wenig Leistung. Irgend etwas stimmt mit der Elektronik nicht. Wir hoffen aber, dieses Problem bis morgen lösen zu können. In Anbetracht der Probleme sind wir aber recht gut unterwegs.“

Otto LEIRER: „Ich bin wirklich total happy, bin mit dem Auto total zufrieden und habe heute bewiesen, dass ich auch sehr schnell fahren kann. Und das dies alles bei meiner Heimrallye passiert, freut mich natürlich doppelt. Hoffentlich geht es morgen so weiter.“

Christian MRLIK: „Auf SP1 habe ich wegen eines Technik-Problems viel Zeit verloren. Die Crew von RMS-Technik dürfte aber den Fehler gefunden haben. Denn seitdem läuft alles optimal, und ich fühle mich im Auto auch sehr wohl, es macht mir richtig Spaß.“

Herwig HÜFINGER: „Wir sind mit dem ersten Tag ganz zufrieden, zumal es ja die ersten echten Rallye-Kilometer mit unserem neuen Auto waren. Denn bisher hatten wir nur wenig Möglichkeiten zu testen. Morgen werden wir versuchen, noch näher an die Zeiten der Führenden heranzukommen.“

Michael KILGA: „Es war für mich ein wirklich aufregender Tag, mein erster Tag als Rallye-Pilot. Und ich kann sagen – es macht mir wirklich sehr großen Spaß. Ich bin natürlich noch ein wenig vorsichtig gefahren, wollte nichts riskieren. Schließlich will ich meine erste Rallye ja auch beenden.“

FIAT Stilo Trofeo, Stand nach dem 1. Tag:

1. Karim PICHLER/Markus Seifried (OÖ) 38:00,3
2. Michael BÖHM/Günther Schmirl (St) 38:23,8
3. Andreas HULAK/Markus Wagner (NÖ) 38:28,3
4. Otto LEIRER/Doris Dusch (B) 38:29,2
5. Christian MRLIK/Cornelia Secka (NÖ) 38:50,1
6. Herwig HÜFINGER/Andreas Schindlbacher (St) 39:01,7
7. Michael KILGA/Martin Schützenhofer (W) 45:10,1

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.