RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

"Schotter macht die Sache nicht leicht"

Andreas Waldherr und Richard Jeitler wollen die Negativ-Serie im Burgenland endlich beenden, der hohe Schotteranteil dämpft aber die Erwartungen.

Ein neues Getriebe, ein optimiertes Fahrwerk, der österreichische Diesel-König Andreas Waldherr und sein Co-Pilot Richard Jeitler sind mehr als bereit für ihren Einstieg in die Rallye-Staatsmeisterschaft 2003.

Eine Saison, die unter ganz anderen Vorzeichen steht wie die vergangenen beiden, die jeweils mit dem Meistertitel für das „Duo Infernal“ endeten. Dies vor allem, weil das VW Rallye Team Austria beschlossen hat, die drei Europameisterschaftsläufe im neun Läufe umfassenden Championat auszulassen, ausgenommen, der Veranstalter gibt den Diesel-Teams die Möglichkeit, wie bei allen anderen Meisterschaftsläufen im Hauptfeld zu starten.

Da zu befürchten ist, dass auch bei den beiden noch verbleibenden EM-Läufen, der OMV und der Waldviertel, kein Kompromiß gefunden werden kann, tritt die Titelverteidigung in diesem Jahr gegenüber individuellen Ergebnissen etwas in den Hintergrund, obwohl Andreas Waldherr auch einen dritten Meistertitel nicht völlig aus den Augen verliert:

„Versuchen werden wir es auf jeden Fall, wer weiß, ob die EM-Veranstalter überhaupt die für Punkte notwendigen vier Diesel-Autos zusammenbekommen werden.“

Prioriät in dieser Saison haben jedoch bestmögliche Plazierungen in den einzelnen Rallyes, so auch beim Auftakt, der OMV-Burgenland-Rallye (14./15. März 2003) im Raum Oberwart. Eine schwierige Aufgabe, hat diese Veranstaltung doch den höchsten Schotter-Anteil aller Staatsmeisterschaftsläufe, satte 40%. Gift für den drehmomentstarken Fronttriebler im Vergleich mit den Allrad-Autos.

„Wenn wir diesmal Platz 5 gesamt erreichen, bin ich schon sehr, sehr zufrieden“, so Waldherr. „Zumal mich mit dieser Veranstaltung nicht gerade ein Liebesverhältnis verbindet. Zweimal gefahren, zweimal nicht im Ziel. Es wird Zeit, dass sich das ändert.“

Sehr zu Dank verpflichtet ist das Team seinen Sponsoren: „Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen."

Der Start zur OMV-Burgenland-Rallye erfolgt am Freitag, den 14.3.2003 um 13:40 Uhr, ab 17:33 Uhr werden die Teams am Samstag, den 15.3.2003 im Ziel auf dem Messegelände in Oberwart erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.