RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Nur fünf Minuten

Stefan Reininger hatte bei seiner 10. Rallye im Evo 6 kein Glück, aufgrund eines Elektrik-Problems war die Rallye nach fünf Minuten zu Ende.

Das Ergebnis des 1. Laufs zur Rallye-Meisterschaft, der IQ-Jänner-Rallye im Mühlviertel, zeigt, daß die in den Tagen vor dem Start geäußerten Hoffnungen von Stefan Reininger und Gerhard Uher durchaus berechtigt gewesen waren.

Leider bleibt die Veranstaltung als erster Ausfall des Teams seit dem Umstieg auf den Mitsubishi Lancer Evo 6 vor einem Jahr in der Statistik stehen.

Schon am Tag vor dem Start wollte der Wagen nicht wirklich laufen, es gab massive Zündaussetzer, immer wieder starb der Wagen plötzlich ab. In der Nacht vor dem Start wechselte man so ziemlich alles, was verdächtig erschien, den Stein der Weisen fanden die aufopferungsvoll kämpfenden Mechaniker jedoch leider nicht.

Am Morgen des Starts lief der Wagen immer noch nicht, man startete dennoch, quälte sich über die Rampe, wobei der Wagen in Leerlaufdrehzahl ständig abstarb. Im Service vor der Eröffnungs-Sonderprüfung wurde man unfreiwillig erlöst, als der Wagen überhaupt nicht mehr anspringen wollte.

„Natürlich sind wir sehr, sehr enttäuscht“, so Stefan Reininger. „Aber in der 10. Rallye mit diesem Auto einmal auszufallen, kann eben passieren. Es ist zwar kein Trost, aber für den weiteren Verlauf der Saison immerhin beruhigend, daß abgesehen von Baumschlager keiner jener Fahrer, von denen man eine volle Saison erwarten kann, Meisterschaftspunkte geholt hat."

"Wir werden uns jetzt ganz gezielt und konzentriert auf die OMV-Burgenland-Rallye Mitte März vorbereiten. Wie es aussieht, geht die Saison für alle Meisterschafts-Anwärter ja erst dort so richtig los.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...