RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfreuliche Nachrichten aus den Spitälern

Der Gesundheitszustand der Verunfallten hat sich gebessert, der Deutsche Alfons Wolfrum schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Einen Tag nach Beendigung der Pirelli-Lavanttal-Rallye, die als dritter Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft und Lauf zum Mitropacup ausgetragen wurde, gab es positive Meldungen aus den einzelnen Spitälern, in die die Verunfallten überstellt wurden.

Das Medical Jet Service, dass während der Rallye im Auftrag des Veranstalters MSC Wolfsberg für den Einsatz mit einem Team von Notärzten verantwortlich zeigte, konnte folgendes zusammengefasstes Bulletin erstellen.

Der am schwersten verletzte deutsche Challenge-Pilot Alfons Wolfrum, der mit einem Schädel-Hirntrauma und mit einem Bauchtrauma in das LKH Graz geflogen wurde, schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Sein Gesamtzustand hat sich gebessert und ist als stabil bezeichnet worden. Sein Landsmann und Beifahrer Jürgen Mitlmeier wurde noch gestern im Spital in Wolfsberg an der rechten Hand operiert und ist ebenfalls auf dem Weg der Besserung.

Das Gleiche trifft auf Christian Mrlik ( Fiat-Stilo) zu. Der Niederösterreicher, der bei seinem Unfall einen Bruch des 1. Lendenwirbels erlitt, wurde noch gestern mit Notarztbegleitung in das Krankenhaus nach Horn überstellt, wo er in einigen Tagen mit einem Gipskorsett in häusliche Pflege entlassen wird. Co-Pilot Rene Patzl (Rißquetschwunde am Oberschenkel) wird am Montag das Krankenhaus in Klagenfurt verlassen können.

Der Veranstalter möchte in diesem Zusammenhang allen Beteiligten, die mit der Bergung, dem Transport und mit der Behandlung der Verletzten vor Ort und in den Spitälern zu tun hatten bzw. haben, für ihren raschen Einsatz danken.

Einen ausführlichen Abschlussbericht der Pirelli-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)