RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfreuliche Nachrichten aus den Spitälern

Der Gesundheitszustand der Verunfallten hat sich gebessert, der Deutsche Alfons Wolfrum schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Einen Tag nach Beendigung der Pirelli-Lavanttal-Rallye, die als dritter Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft und Lauf zum Mitropacup ausgetragen wurde, gab es positive Meldungen aus den einzelnen Spitälern, in die die Verunfallten überstellt wurden.

Das Medical Jet Service, dass während der Rallye im Auftrag des Veranstalters MSC Wolfsberg für den Einsatz mit einem Team von Notärzten verantwortlich zeigte, konnte folgendes zusammengefasstes Bulletin erstellen.

Der am schwersten verletzte deutsche Challenge-Pilot Alfons Wolfrum, der mit einem Schädel-Hirntrauma und mit einem Bauchtrauma in das LKH Graz geflogen wurde, schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Sein Gesamtzustand hat sich gebessert und ist als stabil bezeichnet worden. Sein Landsmann und Beifahrer Jürgen Mitlmeier wurde noch gestern im Spital in Wolfsberg an der rechten Hand operiert und ist ebenfalls auf dem Weg der Besserung.

Das Gleiche trifft auf Christian Mrlik ( Fiat-Stilo) zu. Der Niederösterreicher, der bei seinem Unfall einen Bruch des 1. Lendenwirbels erlitt, wurde noch gestern mit Notarztbegleitung in das Krankenhaus nach Horn überstellt, wo er in einigen Tagen mit einem Gipskorsett in häusliche Pflege entlassen wird. Co-Pilot Rene Patzl (Rißquetschwunde am Oberschenkel) wird am Montag das Krankenhaus in Klagenfurt verlassen können.

Der Veranstalter möchte in diesem Zusammenhang allen Beteiligten, die mit der Bergung, dem Transport und mit der Behandlung der Verletzten vor Ort und in den Spitälern zu tun hatten bzw. haben, für ihren raschen Einsatz danken.

Einen ausführlichen Abschlussbericht der Pirelli-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.