
Herbst-Rallye: Leiben | 07.10.2003
Entscheidung in der Rallye Challenge weiter offen
Toni Kores und Co Jürgen Klinger schlugen sich ausgezeichnet und haben nun beste Chance auf den Gewinn der Rallye-Challenge.
Unter schwierigsten Witterungsverhältnissen starteten am Samstag rund um das Europa Schloss Leiben (NÖ) 40 Teilnehmer zur Herbst Rallye. Wechselhafte Bedingungen und eine äußerst selektive Streckenwahl waren die Rahmenbedingungen für den wahrscheinlich schwierigsten Lauf in der heurigen Rallye Challenge Saison. Gesamtsieger wurde Martin Zellhofer vom Dark Dog Team Austria vor seinem Teamchef Gottfried Kogler, beide auf Mitsubishi Lancer.
Mit dabei war auch der MSC-Molln Pilot Toni Kores mit Co Jürgen Klinger, der eine souveräne Vorstellung bot. Als Führende in der Rallye-Challenge Gesamtwertung mussten die beiden immer den Punktestand im Auge behalten.
Am Vormittag entschied sich Kores für eine eher konservative Reifenwahl und versuchte, die Sonderprüfungen ohne unnötiges Risiko zu bewältigen. Am Nachmittag spielte das Wetter verrückt, Sonnenschein und starker Regen wechselten ständig, Aquaplaning und schmutzige Straßenverhältnisse verlangten den Piloten alles ab.
Dass es trotzdem zum 16. Gesamtrang und dem 2. Platz in der Gruppe H10 reichte, überraschte dann sowohl das Team als auch das zahlreich erschienene Publikum.
Die Gegner um den Meistertitel kämpften mit unterschiedlichen Schwierigkeiten: Wolfgang Franek (Opel Astra) hatte eine defekte Benzinpumpe und konnte sich nur mit Mühe ins Schluss-Service retten, Christian Hofecker (BMW) touchierte einen Baum und Franz Auer (Opel) beendete die Rallye mit einem Sprung in den Wald, wobei er und sein Beifahrer mit leichten Verletzungen glimpflich davon kamen.
Somit haben die ersten 3 der laufenden Meisterschaft noch Titelchancen. Neben Toni Kores fahren die beiden Niederösterreicher Michael Hofer (VW Golf) und Christian Hofecker (BMW 325) beim letzten Lauf, der Waldviertel Rallye im Raum Horn, um die Entscheidung in der Rallye Challenge.
Für den Bezirk Kirchdorf wäre es heuer übrigens der 2. Titel, nach dem Staatsmeisterschaftsgewinn von Raimund Baumschlager. Für Toni Kores wäre es der größte Erfolg seiner Karriere.