RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Full House in der Steiermark

Der Staatsmeistertitel ist zwar schon vergeben, die Fans dürfen sich trotzdem auf eine spannende und spektakuläre Steiermark Rallye freuen.

Manfred Wolf

Raimund Baumschlager konnte mit seinem Sieg bei der OMV Rallye den Staatsmeistertitel holen, bei der ARBÖ Rallye Steiermark, denm 8. Lauf zur diesjährigen Rallye-Staatsmeisterschaft will er aber trotzdem nicht nur dabei sein, sondern auch gewinnen.

Erstens bezeichnet „Mundl“ die Steiermark Rallye als seine „zweite Heimrallye“ – kein Wunder, ist er doch nur wenige Kilometer entfernt im benachbarten Oberösterreich zu Hause – und zweitens könnte er mit einem Sieg den Staatsmeistertitel für seinen Co-Piloten Stefan Eichhorner fixieren.

Von den neuen Streckenteilen zeigt sich Raimund Baumschlager nach der Besichtigung begeistert: „Die SP Wörschachwald ist eine technisch extrem anspruchsvolle SP mit vielen fahrerischen Gustostückerln“, freut sich der Oberösterreicher.

Die Konkurrenz wird in der Steiermark allerdings groß werden: „Nicht weniger als 75 Teams aus fünf Nationen haben ihre Nennung für die Rallye abgegeben!“, freut sich Veranstalter Kurt Gutternigg.

Der Organisator der ARBÖ Steiermark Rallye sieht sich in seinen stetigen Bemühungen, immer wieder Neues zu probieren und die Veranstaltung zu verbessern, bestätigt: „Wir haben uns immer bemüht, eine vergleichsweise kostengünstige Rallye für die Fahrer zu machen, die aber fahrerisch trotzdem ihre Herausforderungen hat. Würden wir mit dieser Politik nicht richtig liegen, würden uns Jahr für Jahr wohl kaum so viele Teams das Vertrauen schenken."

Und es ist eine beträchtliche Anzahl an Teams geworden, die wir uns näher ansehen wollen.

Gruppe A 8:

Neben Raimund Baumschlager und den weiteren „üblichen Verdächtigen“ findet man einige seltene Gäste. Klarerweise mit dabei sind Gottfried Kogler, Stefan Reininger, Ernst Haneder und Johann Holzmüller, die allesamt auf Mitsubishi Evo’s vertrauen.

Ergänzung findet diese Evo-Meisterschaft im Kärntner Alfred Kramer, der in Admont ein Gastspiel geben wird. Und wenn man sich an die Leistungen bei seinen Heim-Rallyes erinnert, könnte auch dieses Mal einiges zu erwarten sein.

Für einen erfreulichen „Farbklecks“ sorgt ein Stammgast aus Deutschland: Dirk Klemund pilotiert seinen Ford Escort Cosworth, klappt’s mit der Technik, ist der Cossie-Pilot bestimmt nicht langsam unterwegs.

Der Österreicher Markus Wurz pilotiert ebenfalls einen Ford Escort in der Gruppe A, Josef Schrott kommt mit seinem Lancia Delta Integrale in die Steiermark.

Gruppe N 4:

Zu den Mitfavoriten müssen die Gäste aus dem benachbarten Ausland in der Gruppe N 4 gezählt werden: Als Sieganwärter Nummer 1 wäre da einmal Hermann Gaßner: Der Mitsubishi Evo VII-Pilot will seinen Titel verteidigen, dazu muss er aber in der Steiermark gewinnen.

Sein Hauptgegner ist Beppo Harrach: Der junge Mann aus Bruck/Leitha, dessen WM-Ambitionen aufgrund vertraglicher Probleme derzeit auf Eis liegen, möchte zumindest in der österreichischen Rallye-Meisterschaft groß aufzeigen und zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere den Titel holen.

Dazu sollten allerdings Abflüge wie bei der OMV Rallye vermieden werden, sonst wird’s gegen den konstant schnellen Hermann Gaßner verdammt schwer werden...

Nur noch äußerst theoretische Chancen auf den Titel hat Martin Zellhofer. Der rasende Autohändler aus Amstetten wird daher auf gute Einzelresultate setzen – sollte er ohne Probleme durchkommen, ist auch ihm ein Top-Resultat, möglicherweise sogar ein Sieg zuzutrauen.

Gute Einzelresultate: Diese Devise dürfte auch für Walter Kovar (Evo VII) gelten. Ganz abgesehen davon dürfte er sich in der Steiermark besonders anstrengen, ist doch sein Co-Pilot Werner Kohlbacher hier zu Hause.

Doch damit noch nicht genug: Auch das bekannte Duo Pavel und Petr Rihak hat sich angekündigt, sie bringen mit Petr Voigt einen Landsmann mit. Die beiden tschechischen Teams werden jeweils einen Mitsubishi Lancer Evo VI pilotieren.

Weitere N 4-Evos werden von Gerwald Grössing mit Co Sigi Schrankl und Chris Marti mit Co Dany Baier pilotiert, auch Golf-Pilot Mario Saibel wagt mit Co Martin Möstl den Sprung in das Allrad-Gerät.

Am Mittwoch folgt dann die dritte Vorschau auf die Admont-Rallye, von den Dieseln bis zu den Historischen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.