RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Es ist zum Verzweifeln!

Das Auto war durchgecheckt, alle „verdächtigen“ Teile erneuert und vor dem Start zur Bosch Rallye konnte man zuversichtlich sein, wieder ganz vorne mitzuspielen.

Aber schon Mitte der Eröffnungs-Sonderprüfung gab’s schon wieder ständig nachlassenden Ladedruck und dementsprechend vergleichsweise enttäuschende Zeiten, obwohl die Situation nicht so extrem war, wie zuletzt in Oberösterreich.

Im Service glaubte man den Übeltäter in einem defekten Intercooler gefunden zu haben, aber auch mit einem Neuen änderte sich nichts.

Im Schluß-Service gab’s einen neuen Turbolader und man änderte einiges an der Elektronik, in der Hoffnung, in der 2. Etappe damit eine große Aufholjagd beginnen zu können.

Am Morgen lief’s dann wunderbar, das Team begann sofort mit einer viertbesten Zeit, ehe unmittelbar darauf der Ladedruck wieder dramatisch nachließ und sich außerdem leichte Überhitzungsprobleme bemerkbar machten.

Andreas Waldherr und sein Co-Pilot Richard Jeitler verloren deutlich über eine Minute, woraufhin Teamchef Dr. Helmuth Czekal im Service das Handtuch warf: „So hat’s keinen Sinn. Es ist mir wirklich unverständlich, was auf einmal los ist. Einmal geht das Auto auf einer Prüfung, gleich darauf wieder nicht. Wir wissen absolut nicht mehr, was wir tun sollen.“

Später wurde entschieden, den Wagen vollständig zu zerlegen und zu Volkswagen Motorsport nach Hannover zu bringen. „Wir sind mit unserem Latein am Ende. Vielleicht bzw. hoffentlich kommen die Spezialisten dort hinter das Geheimnis.“

In der Meisterschaft bedeutet der zweite „Nuller“ hintereinander, dass man nun auf Platz 3 zurückgefallen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung