RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Knapp am Podium vorbei

Im Wechselland gab’s Platz 4 in der Gruppe N und den 5. Gesamtrang, Walter Kovar und Werner Kohlbacher waren recht zufrieden.

Die Bosch Super 4 Rallye verlief für das Rallye Team Kovar zwar nicht ganz nach Wunsch, man darf aber trotzdem mit Platz 4 in der Gruppe N zufrieden sein.

Bereits auf den ersten Sonderprüfungen zeichnete sich ein heißer Kampf in der Gruppe N ab. Der Zeitabstand der ersten Vier beschränkte sich auf wenige Sekunden. Walter Kovar und Werner Kohlbacher konnten auf SP 4 sogar eine zweite Gesamtzeit erzielen, was im Team für optimistische Stimmung sorgte.

Um am zweiten Tag die Chance auf einen Podiumsplatz zu wahren, versuchten die Beiden gleich auf den ersten Sonderprüfungen zu attackieren. Auf SP 10 touchierten sie aber einen Randstein, und verloren dadurch den Anschluss an die Spitze.

„In einer Rechts-Drei lag mehr Splitt als wir vermutet haben und so touchierten wir mit dem linken Vorderrad einen Randstein. Da weder der Reifen noch die Felge beschädigt waren, fuhren wir mit vollem Einsatz weiter.“

„Beim nächsten Service bemerkte aber unsere großartig arbeitende Crew, dass wir uns die Lenkung beschädigt hatten, was ein Attackieren auf den nächsten Prüfungen unmöglich machte. Damit hatten wir auch keine Chance mehr, im Kampf um einen Podiumsplatz einzugreifen, “ so ein etwas enttäuschter Walter Kovar.

„Als nächste Rallye werden wir die Castrol Rallye bestreiten, die uns aufgrund der selektiven Sonderprüfungen sicherlich sehr entgegen kommt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai