RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Schnell und konstant

Clemens Baier startet nach der OMV-Burgenland-Rallye heuer zum zweiten Mal, nach dem überraschenden Erfolg wurde die Mess-Latte höher gelegt.

Nach dem sensationellen Klassensieg bei der OMV Burgenland Rallye im März und den tollen SP Zeiten gegen Ende der Rallye wurde von Teamchef Joe das Ziel bei der Bosch-Rallye festgelegt: „Stockerlplatz, konstante und schnelle SP Zeiten und das Auto ganz lassen.

„Ich hoffe, dass ich ein wenig mehr Konstanz bekomme, denn zwischen zehnten und dreissigsten Zeiten wie in Oberwart ist schon viel Unterschied,“ gibt sich Clemens Baier selbstkritisch.

Das Auto wurde wieder von der Crew von Grabner Motorsport aus Hainfeld revidiert, und von Werner Jahrbacher (Bilstein Austria) wurde dem Fahrwerk des Seat Cupras der letzte Feinschliff verpasst.

Wie im Burgenland nimmt wieder Nina-Irina Wassnig am „heissen Stuhl“ Platz, sie wird dem jungen Fahrer wieder die nötige Ruhe geben.

Das Baier-Racing-Team wünscht allen TeilnehmerInnen eine schöne und vor allem unfallfreie Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai