RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am besten Weg zum Titel

Die Castrol-Rallye in Kärnten brachte den Hattrick für Raimund Baumschlager, der mit seinem 4. Saisonsieg dem Titel schon sehr nahe ist.

Raimund Baumschlager ist in der Rallye-ÖM eine uneinnehmbare Festung. Der Oberösterreicher pilotierte am Freitag und Samstag seinen BRR-Mitsubishi Carisma A bei der Castrol-Rallye im Raum Straßburg/St. Veit an der Glan zu seinem dritten Erfolg in Serie, seinem vierten Saisonsieg im sechsten Lauf.

Der Vorsprung des Remus-Piloten auf den zweitplatzierten Beppo Harrach (Mitsubishi), der sich die N-Gruppenwertung sicherte, betrug nach insgesamt 14 Sonderprüfungen 1:32,4 Minuten.

Mit dem neuerlichen Sieg setzte sich Baumschlager in der Meisterschaft von der Konkurrenz ab. Mit 95 Punkten liegt der Oberösterreicher nun 48 Punkte vor dem an zweiter Stelle platzierten Gottfried Kogler. Der Feistädter Ernst Haneder, der in Kärnten sein Auto „zerstörte“, hält weiter bei 43 Zählern.

Drei Rennen vor Meisterschaftsschluss ist Baumschlager der A-Gruppentitel fast nicht mehr zu nehmen („da müsste es schon brutal zugehen, wenn ich die Meisterschaft noch verliere“).

Der mit deutscher Lizenz fahrende Kärntner Ruben Zeltner mit Bruder Thomas als Co, der am ersten Tag mit seinem Mitsubishi sogar vor Baumschlager auf Rang eins gelegen war, konnte am zweiten Tag das Tempo Baumschlagers nicht mehr mitgehen, außerdem wurde der frühere Baumschlager-Co von Reifenschäden gebremst.

Baumschlager hatte die Rallye taktisch angelegt. „Ich wusste, es wird die härteste Rallye der Saison und ich habe mit vielen Problemen gerechnet. Aber ich hatte Glück, nur einen Patsch’n und am ersten Tag das Problem mit der Umluft“, meinte der Sieger.

Temperaturen von über 30 Grad (Cockpittemperatur um 70 Grad) hatten die Konkurrenz zu einer Hitzeschlacht werden lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook