RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager mit erster SP-Bestzeit

Raimund Baumschlager markiert Bestzeit auf SP 1, dahinter der entfesselnd fahrende Diesel-Pilot Andreas Waldherr, Beppo Harrach Dritter.

Raimund Baumschlager startet mit einer SP-Bestzeit in den vierten ÖM-Lauf der Saison, mit einer Zeit von 4:12,9 nimmt er dem Zweitplatzierten Andreas Waldherr 8,2 Sekunden ab, sechs weitere Zehntel dahinter Beppo Harrach, der seinerseits nur drei Zehntel Vorsprung auf Ruben Zeltner hat.

Platz fünf belegt Martin Zellhofer, dahinter folgen Thomas Wallenwein und Walter Kovar.

Die erste ausführlichere Information folgt nach der zweiten SP, Fotos folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will