RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Sieg für Michael Böhm

Michael Böhm feiert seinen zweiten Sieg in der Fiat Stilo Trofeo, der Kampf gegen Karim Pichler blieb bis zum letzten Meter spannend.

Mit einer tollen Leistung bestätigte Michael Böhm seine Form bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye. Schon am ersten Tag der Rallye legte er den Grundstein zum Erfolg und distanzierte Trofeo-Leader Pichler. Am Samstag gab es dann ein „Finale Grandioso“ in der Fiat-Familie.

Obwohl Michael Böhm stets in Führung lag, gab es einen erbitterten Kampf um den Sieg. Denn Karim Pichler ließ nie locker, und versuchte noch den Anschluss zu finden , und wollte unbedingt seine Heimveranstaltung gewinnen. Schlussendlich landete das Duo Böhm/Schmirl einen verdienten Sieg mit acht Sekunden Vorsprung.

Der in der Steiermark lebende Waldviertler feiert damit nach Admont 2002 seinen zweiten Sieg in der Fiat Stilo Trofeo und fügte dem Lokalmatador die erste Niederlage in dieser Saison zu. Hervorragend auch wieder das Abschneiden der FIAT-Piloten in der Dieselwertung: Hinter Markus Windischbauer (Skoda) und Hannes Danzinger (VW) landeten Böhm und Pichler auf den Rängen drei und vier, Pichler rangiert in der Gesamtwertung nun an der dritten Stelle.

„Ich bin total begeistert, und überglücklich. Wir haben mit diesem Sieg genau das erreicht, was wir wollten, haben damit die Trofeo-Meisterschaft spannend gehalten. Es war ein sehr harter Kampf, sowohl ich als auch Karim fuhren am Limit. Schneller ging es einfach nicht. Für mich ist es ein wirklich toller Tag. Ein Lob an meine Mechaniker-Crew und die gesamte Mannschaft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?