RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De Cecco muss absagen!

Der Italiener musste in letzter Minute seinen Start absagen, sein Peugeot 206 WRC wird nach Technik-Problemen nicht rechtzeitig fertig.

Wenn morgen Freitag die Pirelli-Lavanttal-Rallye in Wolfsberg als dritter Lauf der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft gestartet wird, ist nunmehr ein Zweikampf um den Gesamtsieg zu erwarten. Die großen Favoriten heißen Raimund Baumschlager als Meisterschaftsleader und Ruben Zeltner (beide Mitsubishi).

Der Italiener Claudio de Cecco, der ursprünglich mit einem Peugeot 206 WRC angemeldet war, musste seine Nennung kurzfristig zurückziehen. Der Grund: Sein Auto konnte nach technischen Problemen bei der Oberland-Rallye in Deutschland nicht mehr rechtzeitig fertiggestellt werden.

Sorgen bereitet dem Starterfeld die augenblickliche Wetterlage im Lavanttal. Heute Mittag gab’s in höher gelegenen Streckenabschnitten noch Schneefahrbahnen. Dies nicht nur auf Asphalt sondern auch auf den Schotterpassagen.

Organisationsleiter Gerhard Leeb ist für morgen aber optimistisch: „Erstens soll es etwas wärmer werden, damit könnte sich der Schnee von selber auflösen. Ist das nicht der Fall, so haben mir die Verantwortlichen der Straßenverwaltung versprochen, Salz zu streuen. Schließlich wollen wir verhindern, dass es wie im Vorjahr zu Zwischenfällen kommt, wo sowohl Sieger Raphael Sperrer als auch Manfred Stohl (heuer beide nicht am Start), an einer eisigen Stelle auf dem Dach lagen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.