RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De Cecco weiter vor Waldherr und Baumschlager

De Cecco führt weiter vor Waldherr und Baumschlager, Danzinger neuer Diesel-Führender, Gaßner Top Gr.N, Wittmann & Kovar out.

Der Spitzenkampf am Beginn des zweiten Tages der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye, verläuft für die zahlreichen Zuschauer spannend und dramatisch. Bei bewölktem Himmel, aber aufgetrockneter Strecke, liefern sich bei diesem 3. Lauf zur Rallyemeisterschaft die Spitzenfahrer einen gnadenlosen Kampf.

Vorerst kann Andreas Waldherr (VW KitCar) durch Bestzeit auf der SP 7 in Wartberg seinen Rückstand auf den Italiener de Cecco (Peugeot WRC) auf nur mehr 2,1 Sekunden minimieren. Baumschlager verliert fast 4 Sekunden und liegt damit, inklusive seiner gestrigen Strafzeit von 10 Sekunden, mehr als 15 Sekunden hinter dem Italiener zurück.

Ausgezeichnet auch die Zeiten von Hannes Danzinger und Christian Lippitsch in der Dieselklasse mit den SP-Zeiten 5 und 6. In der Gruppe N kann Kris Rosenberger (Subaru) auf Hermann Gassner etwas Boden gutmachen, während bei den Junioren weiter Leeb vor Schachinger liegt.

Die SP 8 in Schlierbach wird eine Beute von Baumschlager, der mit seinem Mitsubishi, de Cecco um 0,4 Sekunden distanzieren kann. Waldherr verliert als Dritter dieser Prüfung mehr als sieben Sekunden und liegt damit in der Gesamtwertung 9,1 Sekunden hinter dem Führenden Italiener de Cecco. Weitere 5 Sekunden zurück ist Baumschlager Dritter.

Sehr stark auch Gottfried Kogler, der mit guten Zeiten den Rückstand verringern kann. In der Gruppe N ist Rosenberger neuerlich vor Gassner erfolgreich. Bei den Dieseln liegt Lippitsch vor Danzinger und bei den Junioren übernimmt Rupert Schachinger (Suzuki Ignis) die Führung von Marcus Leeb (Citroen), der mit Antriebsproblemen zu kämpfen hat. Ausgefallen hingegen ist Walter Kovar mit einem technischen Problem

Auf der SP 9 in Molln ist wieder Baumschlager vor de Cecco und Waldherr der Schnellste, damit liegt Baumschlager nur mehr eine Sekunde hinter Waldherr, aber noch mit 13 Sekunden hinter de Cecco. In der Gruppe N ist Rosenberger wieder etwas schneller als Gassner.

In der Dieselklasse gibt es einen Führungswechsel, Hannes Danzinger übernimmt das Zepter, da man bei Lippitsch den Turbolader tauschen musste. In der Juniorenwertung kann Schachinger seinen Vorsprung auf Leeb ausbauen, der Kärntner versucht nur mehr ins Ziel zu rollen. Auf dieser Prüfung fiel Franz Wittmann in der ZK 9 aus.

Erwähnenswert ist die großartige Leistung von Ski Weltcup Abfahrtsstar Klaus Kröll, der sich in diesem Klassefeld hervorragend schlägt und gesamt an 13. Stelle liegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.