RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reisst Baumschlagers Sieges-Serie?

Eine SP vor dem Ziel führt weiter de Cecco, Waldherr auf Platz drei hinter Baumschlager, Gaßner top in der Gr.N, Benedict out.

Lediglich eine Prüfung gilt es nun noch zu bestreiten und Claudio de Cecco führt die Dunlop-Rallye weiter an. Der italienische WRC-Pilot liegt nunmehr 11,1 Sekunden vor Baumschlager, der seinerseits Andreas Waldherr auf Rang drei verdrängt hat.

Hinter dem Trio sind die Abstände bereits beträchtlich, Ruben Zeltner als Viertplatziertem fehlen bereits 1:21,5 Minuten auf de Cecco, Hermann Gaßner liegt mit einem Rückstand von 2:07,1 Sekunden auf dem fünften Gesamtrang und ist auf dem Weg zum Sieg in der Gruppe N.

Zweitbester Pilot in der seriennahen Klasse ist Kris Rosenberger, der Dritte Alberto Turolo liegt bereits weit zurück, auch der Gr.N-Sieger der Pirelli-Rallye - Martin Zellhofer - konnte sich dieses Mal nicht in Szene setzen.

In der Dieselklasse könnte Hannes Danzinger nach dem Sieg im Lavanttal seinen zweiten Diesel-Triumph einfahren, Christian Lippitsch verlor durch einen defekten Turbolader wertvolle Zeit.

Tadellos unterwegs ist Gottfried Kogler, der Polizist aus St. Pölten liegt auf dem achten Gesamtrang. Eine starke Leistung zeigt auch Johann Holzmüller, derzeit auf Rang zehn.

Nicht mehr dabei ist leider Waldemar Benedict, nach einem kompletten Bremsausfall kann Benno sein Clio Kitcar zwar noch rechtzeitig in den Notausgang lenken, an eine Fortsetzung der Fahrt war aber nicht zu denken.

Um 15:46 Uhr fällt der Startschuss zur finalen SP, man darf gespannt sein, ob Raimund Baumschlager Claudio de Cecco noch den Sieg entreissen kann. Möglicherweise könnten nun just jene zehn Strafsekunden entscheidend sein, die Raimund Baumschlager auf der ersten Etappe aufgebrummt bekam...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.