RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Theorie in die Praxis

Andreas Aigner und Quirin Müller, die Gewinner der Rallye Driver Search, schnuppern bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye erstmals Rallye-Luft.

In der vergangenen Woche hatten die beiden Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller in Allerheiligen im Mühlviertel erste Tests im Auto absolviert. Auf einer rund 3 km langen Asphaltstrecke spulten der Steirer und der Deutsche in einem Mitsubishi Evo VI je rund 140 Kilometer ab.

Richtiges Umgehen mit dem Auto, stressfrei, zügig Kilometer fahren, ohne dabei auf die Zeit zu achten, so die Vorgabe. Mit erfahrenen Co-Piloten wurde nach „Schrieb“ gefahren, Einsatzleiter Raimund Baumschlager und das BRR- Technikteam standen mit Rat und Tat zur Seite.

„Auf der sehr selektiven Strecke mit den vielen engen Kurven das Auto auf der Straße zu halten war schwierig genug, beide haben ihre Aufgabe perfekt gemeistert“, so die positive Bilanz der Verantwortlichen.

In dieser Woche sehen Aigner und Müller ihrem „Lehrmeister“ wortwörtlich auf Finger und Gasfuß. Zuerst im Rahmen der Abstimmungsarbeiten mit dem Mitsubishi, in Folge bei der Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, die am 7. und 8. Mai ausgetragen wird. „Sie sollen Wettkampf-Atmosphäre schnuppern und die Organisation eines Teams kennen lernen“, verrät Baumschlager.

Anfang Juni stehen für die beiden Junioren die ersten internationalen Einsätze an, zuvor wird mit erfahrenen Co-Piloten die Anfertigung des „Schriebs“ – der präzisen Aufzeichnung der jeweiligen Rallyestrecke – perfektioniert. Der praxisbezogene Unterricht wird dabei mit Sicherheit nicht zu kurz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat