RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Aufholjagd!

Für Michael Hofer gilt es, nach einigen Problemen beim Mitropa-Cup-Auftakt, bei der Lavanttal-Rallye in Wolfsberg Boden gut zu machen.

Durch den Ausrutscher am ersten Tag bei der ADAC-Oberland Rallye war man mit dem erzielten Ergebnis nicht ganz zufrieden. Ein 42. Gesamtrang und Platz 5 in der Mitropa-Cup Challenge-Zwischenwertung waren zu wenig, um das erklärte Saisonziel – einen Platz unter den ersten Drei in der Gesamtabrechnung – gleich von Anfang an im Auge zu behalten.

Für den Tullner MSV-Litschau-Piloten ist es der erste Start bei der Lavanttal-Rallye. Das die Strecken in Kärnten schwierig sind, weiß Michael Hofer noch vom letzten Jahr: bei der Rallye in St. Veit gab es nach guten Zeiten einen heftigen Ausritt.

Über die Wettersituation ist man natürlich nicht besonders glücklich, trockene Sonderprüfungen wären dem telacc-Racing-Team lieber, da man schon bei der Oberland-Rallye keine Freude mit dem rutschigen Untergrund hatte.

„Es wird sicher eine interessante Rallye werden – nur vom Schnee haben wir mittlerweile genug“, meint Michael Hofer, der die Erwartungen nicht allzu hoch schraubt: „Ankommen ist wichtig – das wird bei diesen Verhältnissen sicher schwierig – und den einen oder anderen Punkt für die Mitropa Cup Wertung mitnehmen!“. Dieses Ziel wird in der stark besetzten Klasse A7 (es sind unter anderem drei KitCars am Start) relative schwer zu erreichen sein.

Außerdem wird die Service Crew ohne deren Chefmechaniker Alfred Lorenz auskommen müssen, der zu diesem Termin privat verhindert ist. Damit muss sich Einsatzleiter Michael Köck um Ersatz umsehen – Gerüchten zufolge wird erneut Toni Kores mit telacc-Racing in Verbindung gebracht…

Michael Hofers Stamm-Co, der Kirchdorfer Jürgen Klinger, konnte seine Erfahrungen auch erweitern: Letzte Woche war er noch bei der Triestingtal-Rallye im Einsatz und dieses Wochenende nimmt er am zweiten Lauf zur Rallyechallenge (Ostbayern Rallye) teil. Damit bringt er es auf vier Rallye-Einsätze innerhalb von vier Wochen, womit für ihn auch die Beifahrerwertung der Rallychallenge 2004 interessant wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.