RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommt der Frühling rechtzeitig?

Der Frühling scheint endlich ins Land zu kommen, aber kommt er auch rechtzeitig zur Lavanttal-Rallye am kommenden Wochenende nach Kärnten?

Ein großer Teil des 2. Laufs zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft am kommenden Wochenende (2./3.4. 2004) findet ja in gebirgigen Teilen wie dem Schulterkogel statt und teilweise klettern die Teams auf über 1.000 m Seehöhe.

Es besteht also zumindest in den dicht bewaldeten Abschnitten noch die Gefahr, dass der Schnee nicht völlig verschwunden ist, was natürlich wieder die Allrad-Fahrzeuge bevorzugt.

Andreas Waldherr und sein Co-Pilot Richard Jeitler nehmen es philosophisch: „Im Prinzip ist die Lavanttal trotz 20% Schotter eine Rallye, die mir immer gut gelegen ist. Und solange der Schnee nur auf Bergab-Passagen auftritt, ist es nicht so schlimm. Was das Ergebnis betrifft, wäre es natürlich vermessen, vom 3. Platz im vergangenen Jahr auszugehen, aber unter den ersten Sechs möchten wir am Ende auf jeden Fall sein. Alles andere ergibt sich von selbst.“

Die allradgetriebene Konkurrenz in der Gruppe A ist wie erwartet sehr stark. Mit dem amtierenden Meister Raimund Baumschlager, Mitropa-Cup-Sieger Ruben Zeltner, Gruppe N-Meister Beppo Harrach, Lokalmatador Alfred Kramer und dem Italiener Claudio de Cecco sind technisch überlegene Konkurrenten am Start.

Dass sich Andreas Waldherr in seinem 290 PS-Golf Kit-Car vor der Mitsubishi-Armada nicht unbedingt zu fürchten braucht, hat ja die Premiere in Oberbayern vor zwei Wochen gezeigt.

Apropos Mitropa-Cup: Auch in der traditionellen mitteleuropäischen Serie geht es für Andreas Waldherr rund um Wolfsberg in Kärnten um wertvolle Punkte. Schließlich liegt er nach der Oberland-Rallye in Führung und möchte diese auch verteidigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten