RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Familienbande

„Die Heimrallye ist Pflicht“, sagen sich Herwig Hüfinger und sein Bruder Horst, und dementsprechend startet das Duo mit dem Fiat Stilo bei der Heimrallye.

Im Jahre 2001 war die Kombination Herwig und Horst Hüfinger schon einmal sehr erfolgreich: Damals gewannen die Brüder mit einem Mazda 323Turbo regelmäßig die Gruppe H. Für die heurige Heimrallye in Admont finden sich die beiden wieder zusammen.

„Mein früherer Stamm-Co Andi Schindlbacher ist jetzt mit Beppo Harrach unterwegs, quasi bei der Konkurrenz“, schmunzelt Herwig Hüfinger. „Aber nicht nur deshalb fahre ich mit meinem Bruder. Er wollte die Heimrallye auch bestreiten, hat aber momentan kein passendes Fahrzeug. Jetzt haben wir beschlossen, dass wir uns hinter dem Steuer abwechseln.“

Das Wechselspiel soll nach jeder Sonderprüfung vollzogen werden, einmal fährt Herwig, einmal Horst. Dass beide Hüfingers schnell sind, haben sie schon ausreichend bewiesen, und bei der Heimrallye ist die Motivation noch einmal größer: „In diesem Jahr strengen wir uns besonders an“, erzählt Horst: „Schließlich hat unser Verein, der AMS Rottenmann, vor knapp einer Woche das 25jährige Jubiläum gefeiert. Da käme ein „Geburtstagsgeschenk“ in Form einer Top-Platzierung gerade recht!“

Dass es mit solch einem Geschenk klappen kann, daran zweifelt eigentlich niemand. Schließlich sind nicht nur Herwig und Horst fahrerisch in der Lage, ein Top-Ergebnis zu erzielen. Auch das Einsatzfahrzeug, der Fiat Stilo, war immer ein zuverlässiger Partner für Herwig Hüfinger. Für den Heim-Event wurden sogar noch einige Verbesserungen vorgenommen.

„Wir haben das Auto komplett revidiert, alles zerlegt, gereinigt, Verschleißteile getauscht und den Stilo neu aufgebaut, der ist in einem Top-Zustand“, so Hüfinger, der bei der Wartung auch selbst Hand angelegt hat. „Wir haben zusätzlich den Turbolader verändert, die Getriebeübersetzung verkürzt, die Kaltluftansaugung durch eine neue Direkt-Luftfilterbox optimiert und einen verbesserten Ladeluftkühler eingebaut.“

Und was haben sich die Beiden für ihre Heimrallye vorgenommen? „Wir wollen den Zusehern und unseren zahlreichen Fans eine gute Show bieten und Spaß am Fahren haben“, fasst Horst Hüfinger zusammen – doch Bruder Herwig wirft gleich ein: „Eine gute Gesamtplatzierung sollte sich aber auch ausgehen, ich will auf alle Fälle unter die Top-20 kommen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten