RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Fünfter Versuch, dritter Streich?

Manuel Wurmbrand und Co Alois Rotter beschließen die Saison mit ihrer Heimrallye, die Lokalmatadore hoffen natürlich auf ein gutes Ergebnis.

Vier Rallyes hat sich das Team Wurmbrand in der kurz vor ihrem Ende angelangten Saison 2004 bisher genehmigt, wobei der junge Waidhofner mit seinem VW Golf II GTI durchaus brillieren konnte.

Bewährt hat sich auch die Zusammenarbeit mit dem als Beifahrer neu eingestiegenen Alois Rotter. Ebenso haben die Mechaniker Großartiges geleistet. Zwei technischen Ausfällen mit dem alten Wagen stehen zwei Klassen-Erfolge gegenüber, da erreicht manches finanziell besser gestellte Team eine weit schlechtere Erfolgsquote.

Bevor die Rallyesaison in Österreich beendet ist, kommt aber noch die Zeit der OMV-Waldviertel-Rallye, welche die Krönung dessen darstellen sollte, was sowohl ÖM als auch Challenge an Höhepunkten zu bieten haben.

Für Manuel Wurmbrand ist es Ehrensache, hier an den Start zu gehen, wird doch bei seiner großen Heimrallye die legendäre Prestigeprüfung Hollenbach wieder ins Leben gerufen, und auch sonst wartet die OMV-Waldviertel-Rallye mit einigen streckenmäßigen Attraktionen auf (z.B. die Wertungsprüfungen am Nordring). Da ist natürlich die Motivation besonders groß, vor seinen Leuten als „Local Hero“ eine hervorragende Leistung hinzulegen.

Und das kann man dem Manuel durchaus zutrauen. Noch dazu wurde an dem Golf GTI eine technische Änderung vorgenommen, die der Beschleunigung des Beinahe-Youngtimers auf die Sprünge helfen sollte: Es wurde ein kürzer übersetztes Getriebe eingebaut. Für optimalen Speed sollte also gesorgt sein.

In der Gruppe H sollte es möglich sein, einen vorderen Platz zu schaffen, da nicht allzu viele Allradkonkurrenten am Start sind. Reduziert man den Kreis der Gegner auf die zweiradgetriebenen Gruppe H-Wagen, sollte Manuel der eindeutige Favorit sein. Lediglich Attila Rongits mit dem Lada VFTS könnte eventuell gefährlich werden. Interessant wird mit Sicherheit auch, wie viele von den moderneren Fronttrieblern Manuel besiegen wird können.

Es könnte also durchaus eine sehr spannende Angelegenheit werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs