RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Schnelles Aus für Fredi Leitner

Fredi Leitner krachte auf SP zwei gegen einen Baum, die Crew blieb zwar unverletzt, der Start bei der Castrol-Rallye fällt aber ins Wasser

Schon nach sehr kurzer Zeit war für Fredi Leitner der Auftritt bei der Bosch Super plus-Rallye im steirischen Wechselland beendet.

Als Favorit in der Klasse A/1600 gestartet (Waldemar Benedict um 210 PS-Super 1600-Clio war nicht am Start), wurde man vom über die Region kurzfristig hereingebrochenen Schlechtwetter auf dem falschen Fuß erwischt und lag nach der 2. Sonderprüfung 6,1 sec. hinter dem einzig verbliebenen Konkurrenten Alois Handler (Peugeot 206).

Ergo dessen erachtete man es als notwendig, das Tempo geringfügig zu erhöhen. Leider wurden die Verhältnisse immer schlimmer, die Straßen immer schlammverschmierter. Und so kam es, wie es leider immer wieder in solchen Situationen kommt:

Man war zu schnell, rutschte von der Straße und wurde erst von einem Baum unsanft gebremst.
Fazit: Der rote Citroen Saxo erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Fahrer und Co-Pilot Gerhard Bichler unverletzt.

„So kann’s gehen“, seufzte der Obersteirer aus der Alpl-Region gefaßt. „Dass sich aber jetzt die Castrol-Rallye, immerhin die Veranstaltung meines Arbeitgebers, nicht ausgehen wird, tut doppelt weh. Im Herbst hoffen wir wieder am Start zu sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster