RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Hoffentlich bleibt's trocken"

Beppo Harrach hofft auf trockene Verhältnisse, der überlegene Gruppe-N-Sieg im Vorjahr stimmt den Mitsubishi-Piloten optimistisch.

Die internationale Castrol Rallye im Raum Althofen in Kärnten ist der letzte Meisterschaftslauf vor einer langen Sommerpause.

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher gehen daher mit entsprechend hoher Motivation in diese Veranstaltung. Im letzten Jahr konnte Harrach bei der „Castrol“ den Grundstein für seinen Meistertitel in der Gruppe N legen – mit einem überlegenen Sieg. Und auch in diesem Jahr sollte Harrach mit seinem Gruppe A – Mitsubishi Lancer zumindest phasenweise ganz vorne mitfahren können

Beppo Harrach: „Ich hoffe für diese Rallye endlich einmal trockene und einheitliche Verhältnisse. Nicht für uns, sondern auch für die Zuschauer wäre dies wünschenswert. Auf Asphalt sind wir im Trockenen sicher noch nicht top-sortiert, das wird auch noch die eine oder andere Rallye dauern."

"In Kärnten muss ich diesmal mit einer Spezial-Brille fahren, zumal ich im Moment meine Kontaktlinsen nicht vertrage. Ich werde ein bisschen aussehen wie der holländische Fußball-Profi Edgar Davids, der ein ähnliches Produkt schon seit Jahren ohne Probleme verwendet. Ich hoffe, dass ich keine Umstellungsprobleme haben werde – aber die Tests mit der Brille verliefen sehr gut. Baumschlager bleibt aus meiner Sicht Favorit Nummer 1 auch in Kärnten – wir wollen lernen und näher kommen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.