RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Prinzip Beständigkeit

Arnold und Alex Heitzer setzen für die schwierige Castrol-Rallye auf Durchkommen, ein zweiter Klassenrang wäre aber schön.

Um als Erster anzukommen, muss man erst einmal ankommen: Eine alte Weisheit im Motorsport. Bei Arnold und Alexander Heitzer geht es zwar nicht um Platz 1, dazu ist die fahrerische und technische Konkurrenz von Andreas Waldherr mit dem Golf IV Kitcar eindeutig zu stark, Platz 2 in der Klasse A7 ist aber auf jeden Fall ein realistisches Ziel - und für das dynamische Privatteam fast schon wie ein Sieg.

Die Bosch-Rallye hat gezeigt, wie wichtig Zuverlässigkeit für die Platzierung ist. Zwar hatte Hauptkonkurrent Markus Jaitz auf SP 1 einen Vorsprung von 4 Sekunden herausgefahren, den er auf SP 2 sicher ausgebaut hätte, doch wurde dieser Anfangs-Erfolg mit sehr viel Risiko erkauft.

Arnold Heitzer, der im Zweifelsfall etwas an Tempo zurücknimmt, übernahm von Markus Jaitz den zweiten Klassenrang, als dieser von der Strecke abgekommen war, und gab ihn bis zum Ziel nicht mehr ab. Ein Reifenschaden kostete einen Platz vor Josef Schrott mit seinem für die Verhältnisse sicher besser gerüsteten Lancia Integrale, aber das wäre wohl zu viel des Guten gewesen.

Nun steht eine neue Herausforderung bevor - die Castrol-Rallye. Und ein neuerliches Duell mit Markus Jaitz, der sicher alles daran setzen wird, seine neue Chance möglichst gut zu nützen. Ob trocken oder Regen, diese Strecke verlangt höchste Konzentration und die ideale Balance zwischen maximal möglichem Speed und dem Haushalten mit der eigenen Belastbarkeit und der des Wagens: Die hohe Kunst im Rallyesport.

Nach den Ereignissen der letzten Rallyes sollten Arnold und Alexander Heitzer Favorit auf Platz 2 in der Klasse A7 sein - im Falle eines Ausfalls von Andreas Waldherr sogar auf Platz Eins. Dabei kommt es aber vor allem darauf an, wie das Duell mit Markus Jaitz ausgehen wird. Denn der wird die Niederlage von Pinggau sicher nicht auf sich sitzen lassen...

Aber das wird sich auf der Strecke entscheiden. Und die ist bei der Castrol-Rallye bekanntlich sehr charaktervoll - und zum Zusehen eine der schönsten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.