RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Saisonauftakt nach Maß

Für Manfred Pfeiffenberger und seinen neuen Co-Pilot Timo Gottschalk verlief der Saisonauftakt nach Wunsch, die beiden holten den Sieg bei den Dieseln.

Besser hätte es für Manfred Pfeiffenberger und seinen neuen Co-Piloten Timo Gottschalk kaum laufen können: Bei der, im Raum Freistadt ausgetragenen, 22.internationalen IQ-Jänner-Rallye, holte sich das Seat Ibiza Duo den Sieg in der Diesel-Wertung und den 22.Gesamtrang.

Die Bedingungen beim ersten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft waren ungemein schwierig. Vereiste Sonderprüfungen, auf denen fallweise durch eine dünne Neuschnee-Schicht der genaue Straßenzustand nicht auszumachen war, heftiger Schneefall der die Sicht behinderte, gefrierender Regen – ein Sammelsurium an Widrigkeiten.

Doch der Seat Ibiza TDI-PD des Salzburgers lief wie ein Uhrwerk und auch Pfeiffenberger selbst war – im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen – fehlerfrei unterwegs. So konnte er schon am ersten Tag das komplette VW-Team Austria mit den stärkeren Golf Diesel Kit Cars hinter sich lassen und auch einige Allrad Teams, konnten das Tempo des jungen Seat-Piloten nicht mitgehen.

Der zweite Tag bot ein ähnliches Bild. Manfred Pfeiffenberger begeisterte mit seiner sehr konstanten und schnellen Fahrweise und rückte im Gesamtklassement vom 26. Platz nach dem ersten Tag bis auf den ausgezeichneten 22. Gesamtrang nach vorne.

Manfred Pfeiffenberger im Ziel: „Ich bin extrem happy! Das war eine unglaublich schwierige Rallye und wir hatten weder technische Probleme, noch haben wir nennenswerte Fehler gemacht. Wir deshalb, weil dieser Sieg ein absoluter Teamerfolg ist. An erster Stelle möchte ich meinem neuen Co-Piloten Timo Gottschalk danken."

"Man merkt, dass er ein absoluter Vollprofi ist. Die Zusammenarbeit hat perfekt geklappt, ein großes Dankeschön an Timo. Natürlich möchte ich mich auch bei meiner Service-Crew und dem Team von BRR-Racing bedanken – sie alle haben einen perfekten Job gemacht. Am Ende haben wir sogar noch zwei spezielle Reifen von BRR bekommen, was uns vor allem auf der langen Schluss-SP sehr geholfen hat.“

Nach dieser tollen Leistung führt Manfred Pfeiffenberger auch die Dieselwertung der T-Mobile Rallyemeisterschaft an. Als nächster Meisterschaftslauf steht vom 2. – 3. April die Pirelli-Lavanttal-Rallye in Kärnten auf dem Programm.

Dieselwertung (erster von 8 Läufen, inoffiziell):

1. Manfred Pfeiffenberger 12 Pkt.
2. Hannes Danzinger 10 Pkt.
3. Christian Lippitsch 8 Pkt.
4. Martin Fischerlehner 7 Pkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz