RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Sicherheit hat oberste Priorität

Sicherheit wird bei der IQ-Jänner-Rallye groß geschrieben, insgesamt sind über 500 Personen für die Organisation im Mühlviertel im Einsatz.

Wenn die 22. IQ-Jänner Rallye vom 8. bis 10. Jänner 2004 im Raum Freistadt im Mühlviertel gestartet wird, werden mehr als 500 Personen im Dienste der Sicherheit bei dieser Großveranstaltung im Einsatz sein.

Allein mehr als 320 Funktionäre werden für die Organisationsleitung an der Strecke, als Funkposten, Streckenposten und Sonderprüfungsleiter, Verwendung finden. Dazu kommen 150 Sperrposten der freiwilligen Feuerwehren aus den insgesamt 14 Rallyegemeinden.

Weiters im Einsatz sind Vertreter der Feuerwehren mit ihren Einsatzfahrzeugen, das gleiche trifft auf die diversen Rettungen zu, dazu kommt noch eine Notärztestaffel mit Hubschraubern, sowie erstmals im Mühlviertel eine Hundestaffel, die hauptsächlich in den Action-Zonen zum Einsatz kommt.

Auf Grund der zu erwartenden winterlichen Bedingungen stehen 40 Schneepflüge und zwei Schneefräsen zur Verfügung, Damit will man den Schnee auf der Strecke, auf den Verbindungsstrassen und auf den vorgegebenen Zuschauerparkplätzen bekämpfen.

Beeindruckend sind die Ziffern über die eingesetzten Materialien. Man hat schon vor Weihnachten begonnen, 4.000 Pflöcke entlang der Strecken einzuschlagen. Darauf wurden nicht weniger als 100 Kilometer Absperrbänder montiert. Das heißt, fasst 50 Prozent der SP-Kilometer auf den 17 Prüfungen sind damit gesichert worden und erhöhen somit die Sicherheit.

Dazu kommen 146 Hinweisschilder als Orientierungshilfe für die Zuschauer, Mehr als 60 Parkschilder sollen den Fans das Abstellen ihrer Fahrzeuge erleichtern.

Auch das Medieninteresse ist bis jetzt gewaltig. Fast 100 Journalisten aus den Bereichen Fernsehen, Radio und Print-Medien haben sich schon im Vorfeld der IQ-Jänner Rallye 2004 akkreditiert. Hier sind viele Kollegen aus Tschechien dabei, zählt doch der Event auch als erster Lauf zur dortigen Rallyemeisterschaft

Achtung, Gesamtkilometer und Etappenkilometer haben sich, wie nachstehend, aus organisatorischen Gründen geringfügig geändert

Technische Daten und Zeitplan der IQ-Jänner Rallye 2004

Gesamtlänge 693, 78 Kilometer, davon SP Kilometer 244,79

1. Etappe 425, 25 Kilometer, davon SP Kilometer 168,36 (10 SP)
2. Etappe 268, 53 Kilometer, davon SP Kilometer 76,43 (7 SP)

Freitag, 9. Jänner 2004

08,00 Uhr Start vor der Freistädter Messhalle
08,43 Uhr SP 1 Pregarten 08,41 Kilometer
09,21 Uhr SP 2 Pierbach-Schönau-Mötlas 14,53 Kilometer
09,54 Uhr SP 3 Königswiesen –Unterweissenbach 18,86 Kilometer

12,12 Uhr SP 4 Pregarten 08,41 Kilometer
12,50 Uhr SP 5 Pierbach-Schönau-Mötlas 14,53 Kilometer
13,23 Uhr SP 6 Königswiesen-Unterweissenbach 18,86 Kilometer

15,41 Uhr SP 7 Lasberg-St. Oswald 16,65 Kilometer
16,29 Uhr SP 8 Gutau-Tragwein-Schönau-St. Leonhard 25,73 Kilometer

18,32 Uhr SP 9 Lasberg-St. Oswald 16,65 Kilometer
19,20 Uhr SP 10 Gutau-Tragwein-Schönau-St.Leonhard 25,73 Kilometer
21,50 Uhr Ziel der 1. Etappe, Parc Ferme In, Freistadt Messehalle

Samstag, 10. Jänner 2004

08,00 Uhr Start zur 2. Etappe, Freistadt Messegelände
08,23 Uhr SP 11 Freistadt-Lasberg-St.Oswald 06,42 Kilometer
09,06 Uhr SP 12 Liebenau-Liebenstein-Windhing 08,01 Kilometer
09,54 Uhr SP 13 Windgföll-Weitersfelden 09,76 Kilometer

11,37 Uhr SP 14 Freistadt-Lasberg-St.Oswald 06,42 Kilometer
12,20 Uhr SP 15 Liebenau-Liebenstein-Windhing 08,01 Kilometer
13,08 Uhr SP 16 Windgföll-Weitersfelden 09,76 Kilometer

15,16 Uhr SP 17 Aisttal 28,05 Kilometer
16,42 Uhr Ziel der IQ-Jänner-Rallye, Rampe, Freistadt Messehalle

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.