RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Neue Lackierung, weitere Punkte?

Johann Holzmüller und Co-Pilot Stefan Langthaler freuen sich auf das Lavanttal, im neu lackierten Mitsubishi möchte man weitere Punkte sammeln.

Nach dem erfreulichen Saisonbeginn auf der IQ-Jänner-Rallye kommt das Team Holzmüller mit einer bemerkenswerten Ausbaustufe ihres Mitsubishi Evo V nach Kärnten.

Das bekannte Design der Frontpartie wurde seit dem letzten Einsatz komplett überarbeitet und zeigt sich jetzt in einem veränderten Farbton und einer aktuellen Evolutionsstufe der Lackiertechnik für die Saison 2004.

Sonst ist alles wie bereits bekannt. Fahrer Johann Holzmüller und Beifahrer Stefan Langthaler werden wieder versuchen eine ordentliche Leistung in der Gruppe A „Evo Armada“ abzuliefern.
Kritisch wird das Wetter beobachtet, die hoch gelegenen Sonderprüfungen könnten teilweise Verhältnisse wie im Mühlviertel zeigen.

Allerdings möchte man diesmal, sollte Schnee auf und neben der Strasse liegen, auf die Verwendung des Spatens und einen neuerlichen Sprint des Beifahrers zugunsten von besseren SP Zeiten verzichten.

Das Auto wurde wie immer in der eigenen KFZ Werkstätte gewartet und „race ready“ gemacht, die Motivation stimmt und man freut sich auf ein paar Sonnenstrahlen in Kärnten. Und, wenn alles passt, auf weitere Punkte in der Gruppe A.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…