RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Kein Risiko eingehen

Christian Lippitsch und Co Gerry Pöschl wollen im Lavanttal nichts riskieren, die Prüfungen sind in diesem Jahr ganz besonders schwierig.

Schon nach der Besichtigung war für Christian Lippitsch klar: „Wir werden hier auf Ankommen fahren. Das soll natürlich nicht heißen, dass wir nur ‚herumrollen’ – aber ich werde bestimmt nicht zu viel riskieren.“

Der Grund für Christians Vorsicht ist schnell gefunden. Die Prüfungen sind durch den Schneefall der letzten Wochen unheimlich rutschig, von den Hängen neben der Straße rinnt Wasser und Schmutz auf den Asphalt.

„Und die Schotter-Abschnitte sind teilweise unheimlich matschig und schmierig, da fliegst du schneller raus, als du schauen kannst“, ergänzt Christian Lippitsch.

Und ein Ausfall ist das Letzte, was man sich beim neuen Punktesystem leisten kann. Große Rückstände in der Gesamtwertung sind nur mehr schwer aufzuholen, jeder Ausrutscher oder technische Defekt kann im Hinblick auf die Meisterschaft schwerwiegende Folgen haben.

Und der Gewinn des Diesel-Pokals ist schließlich und endlich das große Ziel von Lippitsch und Pöschl, der zu guter Letzt doch noch mit einer Prognose für sich selbst herausrückt: „Ein Top-Ten-Platz wäre toll, das sollte sich mit einer soliden Vorstellung ausgehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.