RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rosenberger möchte Gruppe-N-Führung verteidigen

Das Debüt von Kris Rosenberger im Subaru hätte nicht besser laufen können, mit der Lavanttal-Rallye steht nun der erste Asphalt-Einsatz bevor.

Rosenberger trifft dabei auf alte Bekannte wie Achim Mörtl, der heuer aber nur ausgesuchte Rallyes bestreiten wird: „Achim ist in seiner Heimat natürlich nicht zu unterschätzen, auch wenn seine letzte Rallye bereits einige Zeit zurückliegt. Mein direkter Gegner im Hinblick auf die Meisterschaft ist aber nicht Achim. Ich muss vielmehr auf Hermann Gaßner, Karim Pichler, Martin Zellhofer und Co achten, also jene Piloten, die voraussichtlich die ganze Saison bestreiten werden und ebenfalls ein Auge auf den Titel geworfen haben.“

Wer Kris Rosenberger kennt weiß, dass der Subaru-Pilot Triumph Nummer zwei anpeilt: „Nach dem Erfolg bei der IQ-Jänner-Rallye kann unser Ziel nur ein weiterer Sieg sein, ich werde aber vor allem zu Beginn der Rallye keine unnötigen Risiken eingehen. Meine taktische Fahrt in Freistadt hat mir den Sieg beschert und auch im Lavanttal werde ich zunächst einmal abwarten, welchen Speed meine Gegner gehen. Sollte es mit dem obersten Stockerlplatz nicht klappen, so möchte ich das Lavanttal aber zumindest als Führender der Gruppe-N-Gesamtwertung verlassen.“

Was die Leistungsfähigkeit seines Subaru Impreza WRX STi anbelangt, so hat Rosenberger auf Asphalt zwar noch keinen direkten Vergleich mit der Konkurrenz, er rechnet aber damit, dass die Fahrzeuge in etwa auf dem selben Level liegen werden: „Die Voraussetzung für ein weiteres Top-Ergebnis ist mit dem Subaru absolut gegeben, nun liegt es einzig und allein an mir, was ich daraus mache.“

Der Startschuss zur Rallye fällt am 2. April 2004 um 13:00 Uhr vor dem Rathaus in Wolfsberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.