RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

David gegen Goliath

Das Team Keferböck ist das erste Mal am Start der Steiermark-Rallye, mit dem Mazda 323 GTR kämpft man gegen die Mitsubishi-Übermacht.

Als Testeinsatz stand in diesem Jahr für Johannes Keferböck und seinen Turbo-Mazda die Mühlviertel-Rallye auf dem Programm, damals musste man sich allerdings noch mit Bremsproblemen herumschlagen.

Wobei „Bremsprobleme“ noch ein wenig milde ausgedrückt ist – man hatte eigentlich keine Bremsen mehr zur Verfügung. Daher wurde das Auto – mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Raum Amstetten – technisch auf Vordermann gebracht.

Ein kleines Problem bleibt aber: Stamm-Co Haider musste leider kurzfristig absagen, würdigen Ersatz fand man mit Christoph Maierböck, einem jungen, aufstrebenden Talent aus dem „Tragweiner-Racing-Team“, der nun den Schreib für Johannes Keferböck lesen wird.

Unter unzähligen Mitsubishis geht das Team mit Startnummer 16 ins Rennen, als „Exote“ unter den vielen gleichen Fahrzeugen will man natürlich auch den Zusehern eine gute Show bieten: „Wir werden unser Bestes versuchen, allerdings müssen wir uns noch zusammenspielen. Unser Ziel ist es, Rennkilometer und Erfahrung zu sammeln, vor allem wollen wir die Rallye fertig fahren. Vielleicht können wir etwas Abwechslung ins Starterfeld der ersten 20 bringen, leistungsmäßig sind wir aber leider gewaltig unterlegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler