
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye | 12.10.2004
Die offene Rechnung ist beglichen
Nachdem man 2003 in aussichtsreicher Position von einem Turboschaden gestoppt wurde, konnte das Team Holzmüller dieses Mal zufrieden sein.
Mit einem Lächeln im Gesicht rollten Johann Holzmüller und Stefan Langthaler in diesem Jahr über die Zielrampe in Admont. Nicht das geringste Problem am perfekt vorbereiteten Auto hinderte das Team an einer Zielankunft auf Gesamtrang acht und Platz vier in der Gruppe A.
Außerdem hat sich der Wechsel des Reifenmaterials als absolut richtige Maßnahme erwiesen. Hans Holzmüller konnte von Beginn an angreifen und hat sehr schnell Vertrauen in sein neues „schwarzes Gold“ gefasst.
Eine Schrecksekunde erlebten die Beiden am Haller Rundkurs, als sich eine Sprungkuppe im Schotterstück doch als ziemlich heimtückisch erwies. Das Auto entschloss sich nach dem ersten Bodenkontakt zu wildem Auspendeln, die Bäume am Rande der Strecke waren schon empfindlich nahe. Aber hier konnte der Pilot seine ganze Routine ausspielen und einen Abflug verhindern, am Ende gab’s sogar noch eine ganz passable Zeit.
Ansonsten war die Rallye von einem wahren Sekundenkrimi mit den Freunden vom MSV Litschau, Mario Saibel und Mario Süss, gekennzeichnet. Man hatte viel Spaß beim Vergleichen der Zeiten und drohte sich abwechselnd „Watschen“ auf der folgenden Sonderprüfung an.
Am Ende der Veranstaltung konnte die Rangordnung im MSV zugunsten des Teams Holzmüller hergestellt werden. Jetzt wartet im Waldviertel das nächste „Duell“ der beiden Evo-Glüher, denn die „Super Mario Brothers“ sind in der Meisterschaft nur ganz knapp vor den „Holzmüllers“ platziert.
Johann und Stefan freuen sich schon sehr auf die Heimrallye und bis dahin wird die Zeit zur kompletten Revision des Evos genutzt. Das Mechanikerteam und der Teamchef werden wohl in den nächsten Tagen die Hängematte an der Hebebühne montieren, die Abende werden wieder länger - see you at „The Final“...