RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Finale der ersten Saison

Für Andreas Wimmer geht im Waldviertel die erste Rallye-Saison zu Ende, wie schon der Steiermark sitzt erneut Walter Pfaffenhuemer auf dem heißen Sitz.

Andreas Wimmer wird - wie wohl auch die meisten anderen heimischen Rallye-Fahrer - im Waldviertel seinen Saisonabschluss 2004 feiern. Der Subaru-Pilot möchten im Norden Niederösterreichs an seine gute Leistung bei der Steiermark-Rallye anknüpfen, gemeinsam mit Co-Pilot Walter Pfaffenhuemer gab’s dort ja die ersten Meisterschaftspunkte.

Eine Spazierfahrt wird das Finale aber mit Sicherheit nicht, wie Andreas Wimmer nach dem Besichtigen der ersten Prüfungen bereits festgestellt hat: „Die SP’s sind teilweise sehr schnell und selektiv und gehören mit Sicherheit zu den schönsten, die ich bisher gefahren bin. Veranstalter Helmut Schöpf hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet, auch bei der Organisation wurde nichts dem Zufall überlassen.“

Im Vordergrund steht das Sammeln weiterer Rennkilometer, wenngleich der Oberösterreicher seine Ziele nun schon etwas höher steckt: „Wir haben in Admont eine schöne Steigerung im Vergleich zu den vorangegangenen Rallyes feststellen können. Mein Ziel ist es daher, jene Leute, die in der Steiermark hinter mir platziert waren, auch im Waldviertel hinter mir zu lassen.“

Mit Walter Pfaffenhuemer auf dem heißen Sitz sollte dieses Vorhaben auch in die Tat umzusetzen sein: „Die Zusammenarbeit mit Walter macht großen Spaß, noch wichtiger ist es aber, dass wir uns im Cockpit gegenseitig vertrauen können. Wir müssen zwar beim Erstellen des Schriebs noch einiges lernen, dennoch bin ich optimistisch, dass wir uns beim Saisonfinale weiter steigern können.“

„Neuerlich Meisterschafts-Punkte zu holen, wird aufgrund der hohen Leistungs-Dichte – auch Baumschlager und Stohl sowie einige ausländische Starter fahren im Waldviertel in der Gruppe N4 – nicht leicht sein, ein Top-Ten Ergebnis wäre für uns in jedem Fall ein toller Saisonausklang“, so der top-motivierte Subaru-Pilot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.