RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Hausbauen statt feiern

Einer hat gewonnen. Leider war’s nicht Franz Kohlhofer. Zumindest nicht in der Jahresabrechnung der Rallye-Challenge.

Aber die Entscheidung war denkbar knapp. Fast schon ex-aequo. Sagenhafte 0,01 macht der Punkte-Unterschied zum nunmehrigen Gewinner aus. That’s live...

Dabei hatte es zu Beginn der OMV-Waldviertel-Rallye noch so ausgesehen, als ob das Glück auf der Seite von Franz Kohlhofer wäre: Markus Moufang musste die Nennung zurückziehen, weil sein BMW M3 nach einem, bei der 3-Städte-Rallye erlittenen, Hinterachsschaden nicht rechtzeitig repariert werden konnte, und Gerald Kures schon auf SP 2 ausgefallen war.

Damit waren schon einmal zwei der ganz harten Gegner aus dem Rennen. Aber da war noch Wolfgang Franek mit dem Opel Astra GSi, sozusagen der lachende Vierte, der von der Streichpunkteregel profitierte, während Franz Kohlhofer gewissermaßen ein Opfer der Mathematik wurde. Aber ganz egal, wie eine Regel gestaltet ist, es gibt immer einen, der gewinnt, und einen anderen, der durch die Finger schaut.

Auch der Verlauf der Rallye selber war ein wenig von Mißtönen gekennzeichnet: Ein schadhaftes Kabel am Antrieb des Kühlerventilators kostete einige Zeit, so dass man kurzzeitig dem Lada des wieder einmal stark fahrenden Attila Rongits den Vortritt lassen mußte. Dieser Makel konnte aber mit Leichtigkeit ausgewetzt werden, so dass am Ende wieder Franz Kohlhofer und Erwin Hadolt in der Gruppe H vorne lagen. Genützt, wie gesagt, hat es ihnen nichts: Der Challenge-Meisterschaftssieg ging an Wolfgang Franek und Nina-Irina Wassnig, die dies aufgrund ihrer wiederholt großartigen Leistungen fraglos verdient hatten.

Die Regel, wonach die ersten drei der Rallye-Challenge in der darauf folgenden Saison in diesem Bewerb nicht punkteberechtigt (wenn auch startberechtigt) sind, erleichtert dem Oststeirer die Saisonplanung für 2005: „I werd jetzt amal Hausbauen!“ Bei der IQ-Jännerrallye könnte man Franz Kohlhofer eventuell noch einmal im Bewerb sehen, zwanzig Jahre nach dem letzten Sieg eines Urquattro im Mühlviertel. Und anders als die OMV-Waldviertel-Rallye, ist die IQ-Jännnerrallye Franz Kohlhofer bereits von einer früheren Teilnahme bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler