RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Zielankunft zum Saisonfinale

Wolfgang Werner und Co Gottfried Witzmann eroberten im Waldviertel den zweiten Klassenrang und Platz 38 gesamt.

Nach dem Kurzauftritt bei der zur Rallye-Challenge zählenden Herbstrallye in Leiben (Getriebeschaden nach 3,5 Kilometer auf SP 1) ging das Duo Wolfgang Werner/Gottfried Witzmann top-motiviert in die Heimrallye.

Der erste Tag begann etwas durchwachsen. Durch eine eher unglückliche Startnummer (127) musste man 20 Minuten hinter dem größten „Erzrivalen“ Günther Weinelt, ebenfalls auf Suzuki Swift GTi unterwegs, ins Rennen gehen.

Anfängliche Abstimmungsprobleme zwischen Fahrer und Co-Pilot und die Tatsache, dass man entweder den vorher gestarteten Teilnehmer auf der SP überholen musste, oder von einer sehr starken ungarischen Lada selbst überholt wurde, ließen keine Top-Zeiten in der Klasse zu.

Ein Fahrfehler auf der letzten SP des Freitags kostete nicht nur die hintere Stoßstange und deformierte die Optik am Vorbau des Autos, sondern ließ den Rückstand auf Weinelt auf bereits eine Minuten und elf Sekunden anwachsen.

Der Samstag wurde dann unter dem Motto „jetzt oder nie“ unter die Räder genommen. Mit Rudi Pfeiffer im Genick und Günther Weinelt nicht uneinholbar an der Spitze des Starterfeldes der Klasse N1 gab es nur noch „Vollgas“. Der vierte im Bunde, Roman Pumper ließ alle Chancen durch einen Co-Piloten-Fehler liegen, er kassierte eine Strafminute für zu frühes Einfahren in eine Zeitkontrolle.

Werner/Witzmann gelang auf sechs der acht Samstags-SP teilweise sehr deutliche Klassenbestzeiten, die den Vorsprung von Weinelt auf 26 Sekunden schrumpfen und gleichzeitig den Vorsprung auf Pfeiffer auf 40 Sekunden ansteigen ließen.

Leider war in der SP 16 wieder einmal der Defekt-Teufel zur Stelle. Wahrscheinlich durch den Unfall vom Freitag bedingt, brach der Kühlerventilator und ließ die Motortemperatur in tropische Höhen schnellen. Die SP wurde noch in Bestzeit bewältigt, die Temperatur durch die Heizung auf oberster Stufe kurz vor dem Siedepunkt gehalten.

Im darauf folgenden Service konnte der defekte Ventilator in der zur Verfügung stehenden Servicezeit getauscht und die letzte SP in Angriff genommen werden. Aufgrund der Streckenlänge der SP 17 war es eigentlich unmöglich, den Rückstand auf Weinelt aufzuholen, so entschied man sich zu einer sicheren Fahrt ins Ziel.

Gesamt belegte das Team somit Rang 38, in der Klasse gab es Platz zwei. Ein besonderer Dank gilt nach dieser Veranstaltung den Service-Mechanikern Norbert Werner, Peter Brunner und dem Salzburger Walter Schuen, die innerhalb kürzester Zeit das Auto wieder einsatzfertig gemacht haben.

Das nächste Duell mit den „Erzrivalen“ Pfeiffer und Weinelt geht bereits in neun Wochen bei der zum Winterpokal zählenden IQ-Jännerrallye in Freistadt und im Februar in Tschechien bei der „Sumava-Rallye“ über die Bühne. Spannende Sekundenduelle sind bereits jetzt vorprogrammiert. Sponsoren für die kommenden Veranstaltungen werden noch gesucht. Infos zum Team gibt es unter www.rtw.beas.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?