RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Baumschlager kassiert mehr als zwei Minuten Strafzeit

Mörtl führt nach SP 10 vor Hideg, Waldherr. Haneder bester N-Pilot, Ruben Zeltner (Getriebe) ebenso out wie Toto Wolff (Unfall).

Der bisher an zweiter Stelle hinter Mörtl gelegene Raimund Baumschlager musste den angekündigten Getriebewechsel nach SP 7 in der Servicezone Althofen auch tatsächlich durchführen. Die Mechaniker brauchten dazu 31 Minuten, trotzdem musste der Staatsmeister durch Überschreiten der Servicezeit von 20 Minuten eine Strafzeit von mehr als zwei Minuten hinnehmen. Damit fiel er nach SP 8 mit einem Gesamtrückstand von 2:59 Minuten auf Mörtl auf Platz sieben zurück. Nach SP 10 lag Mörtl weiter unangetastet mit 1:42 Minuten Vorsprung auf Andreas Waldherr und mit 1:48 Minuten auf den Ungarn Krisztian Hideg in Front.

Im ersten Durchgang auf der längsten Sonderprüfung der Rallye, „Eggen-Gradenegg“, mit einem Schotteranteil von 50%, erzielte der Ungar Krizstian Hideg Bestzeit vor Raimund Baumschlager und Achim Mörtl. Der VW KitCar-Pilot Andreas Waldherr verlor 42 Sekunden und fiel in der Gesamtwertung damit hinter Hideg auf Rang Drei zurück.

Neuer Gesamtvierter ist jetzt Gruppe-N-Leader Ernst Haneder, vor Raimund Baumschlager und seinen Gruppe-N-Kollegen Walter Kovar und Martin Zellhofer, die auf den Rängen fünf, sechs und sieben rangieren. Willi Stengg verlor auf SP 10 über zwei Minuten und fiel auf den neunten Platz zurück.

Bei den Dieseln steuert VW-Fahrer Norbert Filippits nach den Ausfällen von Michael Böhm und Hannes Danzinger seinem ersten Sieg entgegen. Sein Vorsprung auf den Zweiten Peter Ebner beträgt nach zehn Sonderprüfungen über eine Minute

Bei den Junioren liegt der Kärntner Marcus Leeb (Suzuki) nach SP 10 weiter überlegen an der Spitze.

In der Castrol Historic Trophy konnte sich Christian Rosner im Porsche etwas von Hans-Georg Lindner absetzen, sein Vorsprung: Mmehr als eineinhalb Minuten.

Pech hatte der an fünfter Stelle liegende Ruben Zeltner. Er musste seinen Mitsubishi mit Getriebeproblemen vor dem Start der SP 9 abstellen. Toto Wolff, bis dahin an der ausgezeichneten neunten Stelle unterwegs, überstand auf SP 8 einen schweren Ausritt unverletzt und musste aufgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten