RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halten die berüchtigten Groschen-Teile?

Walter Kovar will in Kärnten endlich um den Gruppe-N-Sieg mitkämpfen, die Technik müsste dem Mitsubishi-Piloten dieses Mal gut gesinnt sein.

Die letzten Rallyes haben eines gezeigt: Walter Kovar kann den Speed der Gruppe-N-Spitze mitgehen. Auf den ersten Sonderprüfungen war der Niederösterreicher mit Wohnsitz in Wien immer voll dabei, konnte teilweise problemlos Top-Drei-Zeiten fahren.

Doch im weiteren Verlauf der Rallye bekam er dann immer wieder Probleme mit der Technik an seinem Mitsubishi Lancer Evo VII. Dabei waren es eigentlich nie gravierende Schwierigkeiten: Einmal gab das eine „Groschen-Teil“ den Geist auf, dann wieder das andere. Kleine Fehler mit großer Wirkung: Die Leistungsdichte in der Gruppe N ist in diesem Jahr so groß, dass schon ein geringer Zeitverlust zum völligen Ausscheiden aus dem Kampf um die Spitze führt.

Für die Castrol-Rallye in Kärnten, eine der schwierigsten Veranstaltungen der Saison, ist Walter Kovar optimistisch: „Wir haben das Auto revidiert, es ist alles tipptopp! Jetzt können wir nur hoffen, dass nicht wieder so ein Billigteil kaputt geht und alles zerstört. Die Rallye selbst taugt mir brutal, fahrerisch anspruchsvoll. Da können wir mit der Spitze mithalten, auch wenn wir leistungsmäßig nicht ganz dort sind. Ich freue mich, hoffe nur, dass das Wetter konstant ist und wir von etwaigen Regenschauern verschont bleiben…“

An der Seite von Walter Kovar nimmt übrigens sein früherer Stamm-Co Werner Kohlbacher Platz, da Nina-Irina Wassnig verhindert ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…