RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Mörtl weiter voran, Böhm out

Mörtl führt weiter vor Baumschlager, beide Piloten klagen über Technik-Troubles. Gr.N-Leader Haneder, Böhm out, Filippits Top-Diesel.

Der zweite Tag bei der zehnten Auflage der Castrol Rallye begann für die beiden Protagonisten Achim Mörtl und Raimund Baumschlager so, wie der erste Tag geendet hat.

Auf der SP 6 war Mörtl 1,1 Sekunden schneller als der Staatsmeister, auf der SP 7, den Rundkurs in Althofen konnte Baumschlager dem Führenden Mörtl 1,4 Sekunden abnehmen. Dies bedeutet in der Gesamtwertung aber weiterhin eine klare Mörtl Führung mit 49,5 Sekunden vor Baumschlager.

Beide Piloten kämpfen aber mit technischen Problemen. Bei Mörtl haben sich kleine Probleme mit dem Differential seines Mitsubishi eingestellt, Baumschlager musste vor den nächsten drei Prüfungen das Getriebe an seinem Wagen wechseln und wird wegen Zeitübschreitung rund zwei Minuten Strafzeit kassieren.

Ohne Schwierigkeiten unterwegs ist Andreas Waldherr, er liegt Gesamt an dritter Stelle vor Krisztian Hideg und Ruben Zeltner.

Dann folgen Ernst Haneder als bester Gruppe N Pilot, Walter Kovar, Willi Stengg und Toto Wolff, dem es gelang den WRC Piloten Claudio de Cecco auf seinem Peugeot vom neunten auf den 10. Platz zu verdrängen.

Pech hatte der bisherige Leader in der Dieselklasse Michael Böhm (Fiat Stilo). Er musste seine Fahrt auf der SP 6 wegen eines Ausrittes vorzeitig beenden. Damit verliert er wertvolle Meisterschaftspunkte, da sein größter Konkurrent Hannes Danzinger noch gestern Abend wegen Turboladerprobleme an seinem VW KitCar endgültig aufgeben musste. Neuer Spitzenreiter ist jetzt in der Dieselklasse Norbert Filippits (VW).

Bei den Junioren führt weiter der Kärntner Marcus Leeb mit mehr als zwei Minuten Vorsprung auf Verfolger Michael Kogler (beide Suzuki).

Bei der Castrol Historic Rallye Trophy geht das Duell zwischen Christian Roser (Porsche) und Hans Georg Lindner (Ford) weiter. Derzeit führt Rosner mit 20 Sekunden vor Lindner.

Sechs Prüfungen stehen noch auf dem Programm, der Sieger der Castrol-Rallye wird gegen 17:15 feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.