RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Um 4,7 Sekunden am Stockerl vorbei

Andreas Waldherr fuhr unglaublich knapp am Stockerl vorbei, in der Dieselwertung gab es hingegen einen Doppelerfolg für Volkswagen!

Bis zum letzten Sonderprüfungskilometer kämpfte Andreas Waldherr um seinen Stockerlplatz. Exakt 4,7 Sekunden fehlten in der Endabrechnung auf Platz drei. Raimund Baumschlager spielte auf den Schotter-SPs der Castrol-Rallye alle Trümpfe seines Allrad-Evos aus. Dennoch ein Kompliment von Raimund Baumschlager an das KitCar-Team von VW: „Andreas Waldherr und Co Richard Jeitler fuhren eine ganz tolle Rallye. Immer am absoluten Limit. Wäre die letzte SP nicht mit Schotter, sondern mit Asphaltuntergrund gewesen, würde ich für meine Platzierung nicht garantieren.“

Neben der fehlerfreien Leistung des Fahrerteams Waldherr/Jeitler ist auch das fehlerfreie Verhalten des VW Golf Kit-Cars zu erwähnen. Nicht einmal gab es, trotz andauernder Totalbelastung, einen Störfaktor. Andreas Waldherr rangiert derzeit am vierten Platz der Österreichischen-Rallye-Meisterschaft, neun Punkte hinter Hideg und elf Punkte vor Doppelreiter. Auch hier ist ein Stockerlplatz möglich.

Die Dieselwertung der Castrol-Rallye ging abermals an die TDIs von Volkswagen. Im Doppel-Pack. Norbert Filippits feierte in Kärnten seinen ersten großen Rallye-Erfolg. Er gewann mit seinem TDI-KitCar vor Peter Ebner im Golf V TDI. In der Meisterschaft führt Hannes Danzinger (VW TDI-KitCar) vor Michael Böhm (Fiat-Stilo).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht