RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Heimrallye im Nuller-Auto

Leider kann das Duo Hofstätter/Auer-Kaller nicht im Bewerb der Dunlop-Rallye starten, quasi als „Ersatzprogramm“ fahren die Beiden im Vorausauto.

Trotz des Ausfalls bei der Triestingtal-Rallye und der notwendigen Absage des Starts bei der Dunlop Eisenwurzen Rallye, müssen die Fans nicht auf das MSC-Rosenau Rallyeteam Hofstätter/Auer-Kaller, verzichten.

Dank des Veranstalters ist es möglich, im Trainingsauto als Vorausauto vor den historischen Teilnehmern zu starten. „Jetzt hat sich der Kauf des Celica Turbo zum ersten Mal richtig ausgezahlt“, freut sich Franz Hofstätter. „Wir werden zwar nicht auf der letzten Rille über die Prüfungen donnern, aber doch versuchen, den Fans ein wenig Show zu bieten. Außerdem haben wir als Vorausfahrzeug auch für den Veranstalter einen Job zu erledigen und die Sicherheit auf der Strecke noch einmal zu prüfen“, sind die Ziele für den Start eindeutig abgesteckt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.