RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Ein allzu vorzeitiges Ende

In den letzten beiden Jahre konnte Manfred Pfeiffenberger die Dieselklasse im Mühlviertel gewinnen, heuer gab’s leider einen schweren Unfall.

Die große Hoffnung von Manfred Pfeiffenberger, nach zwei Siegen in der Dieselklasse in den beiden vergangenen Jahren auch heuer wieder aufs Stockerl zu fahren, wurde durch einen schweren Unfall auf der dritten Sonderprüfung zerstört.

Am Ende der Prüfung, bei einem Rechtsknick nach einer langen Bergauf-Geraden, erwischte Pfeiffenberger blankes Eis, wodurch der Seat Ibiza 1,9 TDI PD völlig unlenkbar wurde und links vorne in einen Baum einschlug.

Manfred Pfeiffenberger wurde nach kurzer ambulanter Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen und ist, ebenso wie Co Martin Sztachovics-Tomasini, mit Prellungen und dem Schrecken davongekommen. Der Schaden am Seat Ibiza 1,9 TDI PD ist allerdings beachtlich – wie stark die Beschädigungen wirklich sind, wird sich aber erst bei genauerer Inspektion feststellen lassen. Ebenso offen ist somit im Augenblick, wann das Rallyeteam Pfeiffenberger wieder an den Start gehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.