RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelreiter in der Steiermark nicht am Start

David Doppelreiter wird die Steiermark-Rallye nicht bestreiten und sich stattdessen auf das Finale im Waldviertel und die Saison 2006 konzentrieren.

Der 25 jährige Niederösterreicher David Doppelreiter, zuletzt überlegener Sieger der BP ultimate Rallye in der Region der 1000 Hügel, wird kommendes Wochenende bei der Steiermark-Rallye im Raum Admont nicht an den Start gehen.

„Wir haben in den letzten Tagen das heurige Jahr Revue passieren zu lassen und ich muss sagen, dass wir bis jetzt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken können. Wir haben es als einziges Team geschafft ein World Rally Car in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft einzusetzen, mussten innerhalb kürzester Zeit ein komplett neues Team formen"

"Trotzdem hat die Zusammenarbeit auf Anhieb funktioniert, vor allem auch Dank der Unterstützung unserer neuen Partner BP, AEZ, Skoda und Pirelli. Zwei Gesamtsiege, ein Dritter und ein Vierter Platz bei nur 5 Läufen ist schon ein ganz hervorragendes Ergebnis“, zeigt sich David Doppelreiter sehr zufrieden.

„Da wir heuer erst spät in die Meisterschaft eingestiegen sind und somit nicht von Beginn an mit dabei waren, ist die Meisterschaftswertung eher zweitrangig. Wichtig ist es einerseits das Potenzial des neu geformten Teams zu zeigen, andererseits mit dem Skoda Octavia WRC eine gute Show zu liefern und so für Abwechslung in der Meisterschaft zu sorgen, was uns sicherlich ganz gut geglückt ist."

"Natürlich ist es schade um jeden Lauf den wir nicht bestreiten, wir konzentrieren uns jetzt aber bereits voll auf die nächste Saison und haben uns deshalb zu diesem Schritt entschlossen.“

Als Saisonabschluss steht für David Doppelreiter die OMV Waldviertel-Rallye Ende Oktober auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen