RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Walter Röhrl als Beobachter und Aktiver bei IQ-Jänner-Rallye 2005

Walter Röhrl kommt! Am Freitag nimmt er gemeinsam mit Armin Schwarz, Franz Wittmann und anderen Rallye-Legenden an einer Diskussionsrunde teil.

Wenn die 23. IQ-Jänner-Rallye am kommenden Freitag, 7. Jänner 2005 um 08:00 Uhr vor der Messehalle in Freistadt mit der 1. Etappe gestartet wird, dann wird einer der prominentesten Rallyepiloten der Welt mit dabei sein.

Walter Röhrl, der deutsche Rallye-Weltmeister der Jahre 1980 und 1982, noch immer einer der absoluten Lichtfiguren dieses Sportes, wird um 10:00 Uhr im Rallyegebiet eintreffen und sich vorerst unter die Rallyefans mischen, um den Verlauf der IQ-Jänner-Rallye 2005 zu verfolgen. Dabei wird er von Christian Weissengruber, neben Ferdinand Staber einer der beiden Organisatoren des Events, begleitet werden.

Am Freitagabend ab 21:00 Uhr wird Röhrl dann als Gast einer hochkarätigen Diskussionsrunde mit dem Thema „Rallyesport einst und jetzt“ in der Messehalle in Freistadt mit dabei sein. Mit ihm diskutieren der zehnfache Sieger im Mühlviertel Franz Wittmann, Deutschlands derzeit einziger Werkspilot in der Weltmeisterschaft Armin Schwarz, sowie die bekannten Österreicher Rudolf Stohl, Ernst Harrach und Jörg Pattermann. Auch das Publikum kann sich mittels Fragen an der Diskussion beteiligen.

Einerseits will man die derzeitige Situation im internationalen und nationalen Rallyesport durchleuchten, andererseits möchte man der Jugend auch die glorreiche Vergangenheit dieser so attraktiven Sportart, näher bringen.

Nach dieser für eineinhalb Stunden angesetzten Diskussion stehen die prominenten Teilnehmer den Rallyefans für Autogrammwünsche zur Verfügung.

Auch bei IQ-Jänner-Rallye wird für die Flutopfer gesammelt

Selbstverständlich stellen sich bei der 23. IQ-Jänner-Rallye, die am Freitag, 7. Jänner 2005 in Freistadt gestartet wird, auch die Organisatoren und die Teams mit ihren Fahrern, in den Dienst der Hilfe für die Flutopfer in Asien.

Man wird bei der administrativen Abnahme drei Großplakate auflegen, die am Schlusstag der Rallye in der Messehalle Freistadt versteigert werden. Der Erlös dieser Aktion kommt den Opfern der Katastrophe zu Gute.

Freistadt als Start- und Zielort der 23. IQ-Jänner-Rallye 2005, wird in dieser Woche im Mittelpunkt des Sportgeschehens stehen. Es werden bei der Eröffnungsparty am Donnerstag nicht nur viele Spitzenpolitiker des Landes, bzw. die Bürgermeister der 15 Rallyegemeinden und die Sponsorenvertreter anwesend sein, sondern im Verlauf der beiden Rallyetage kommen auch Sportler aus anderen Bereichen ins Mühlviertel.

So wird der bekannte Fußballer Klaus Lindenberger dabei sein. Er wird sich sogar in einem Vorauswagen als Beifahrer versuchen. Auch die Schwimmerin Vera Lischka kommt über Einladung der Sport Union nach Freistadt und wird sich zum ersten Mal die Rallye ansehen. Auch Eishockey wird durch Philipp Lukas von den Linzer Black Wings vertreten sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.