RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Comeback gelungen

Der Badener Christian Rosner feierte nach drei Jahren Motorsport-Absenz ein gelungenes Comeback bei der Bosch Rallye in der Steiermark.

Mit neuem Auto (Porsche 911) und neuem Beifahrer (Wolfgang Brunner) konnte das Team am Freitag den zweiten Platz in der neugeschaffenen Castrol Historic-Trophy belegen und am Samstag führte das Team bis zur drittletzten Sonderprüfung überlegen.

Christian Rosner: „Auch wenn wir am zweiten Tag ausgefallen sind, war es ein toller Auftakt. Trotzdem wir uns in den ersten Prüfungen erst ans „neue Gerät“ gewöhnen mussten und in der Nacht eine Kollision mit einem Reh zu überstehen hatten, lief es wirklich gut! Wir haben bei diesem Zwischenfall fast alle Scheinwerfer verloren… Der Ausrutscher am zweiten Tag war ein wenig Pech, wären dort Zuschauer gestanden, wären wir in zehn Sekunden wieder draußen und weiter in der Wertung gewesen. Leider war die erste Hilfe kilometerweit entfernt…“

Der nächste Start ist bei der Castrol-Rallye im Juni in Kärnten geplant und das Team wird auch dort wieder von „eTel“, „EMC“, „CWS“, „Videoseven“ und „S&T“ unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung