RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Null-Nummer

Toto Wolff konnte im Mühlviertel keine Punkte erobern, trotzdem war der Wiener mit seinem erst dritten Rallye-Einsatz im Gruppe-N-Mitsubishi zufrieden.

Nicht nach Wunsch verlief für Toto Wolff der Saisonstart in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft: Der 32jährige Wiener schied am ersten Tag der IQ-Jänner-Rallye auf SP3 nach einem Ausritt aus, konnte heute wieder starten, hatte aber erneut Probleme und verlässt Freistadt ohne Meisterschaftspunkte.

„Genau das wollte ich vermeiden – gestern war es mein Fehler – da wollte ich einfach zu viel – heute hat mir die Technik (auf SP 16 löste sich ein Turboschlauch – der Defekt kostete über 7 Minuten) einen Streich gespielt. Dadurch ist auch die Enttäuschung bei uns im Team sehr groß“, sagt Toto, der den heutigen Tag mit Co-Pilot Gery Pöschl und seinem Mitsubishi Evo VIII zu Ende fuhr und im Ziel meinte: „Ich habe hier sehr, sehr viel gelernt, habe erstmals so richtig gesehen, wie viele Dinge man bei so schwierigen Verhältnissen beachten muss.“

Wolff kann auch weitere positive Erkenntnisse aus dem Mühlviertel mitnehmen: Er bot auf den ersten beiden Prüfungen des heutigen Tages eine tadellose Leistung – mit Platz 13 gesamt und Rang 6 in der Gruppe N auf SP 13 stellte er einmal mehr sein (Rallye)-Talent unter Beweis: „Ja, das Potential ist sicher vorhanden. Jetzt muss ich nur noch versuchen, auch die nötige Konstanz zu erreichen. Dann bin ich mir ganz sicher, dass ich in der Gruppe N mitfighten kann.“

Aufgrund des „Nullers“ in Freistadt wird Toto Wolff aller Voraussicht nach auf einen Start bei der Sumava-Rallye verzichten: „Wir haben zwar für den Wintercup genannt. Aber ein Start macht jetzt nicht viel Sinn. Zum einen, weil wir in der Cupwertung chancenlos sind, zum anderen, weil es mir in Hinblick auf die weitere Meisterschaftssaison nichts hilft, eine Rallye auf Schnee zu bestreiten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.