RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Defektteufel schlägt zu, Vojtech vor Doppelreiter

Die Technik-Probleme häufen sich, Hideg, Holzmüller, Böhm und auch Baumschlager betroffen, fünf SP's noch zu fahren.

Zwar gibt es an der Spitze des FIA EM Laufes bei der OMV Rallye Waldviertel keine Neuerungen, es führt weiter der Bulgare Popov, überlegen mit über 1:30 Minuten Vorsprung auf seine Konkurrenten. Dahinter gab es aber einige Verschiebungen.

Der Ungar Mihaly Hodula fiel nach technischen Problemen auf der SP5 auf den fünften Rang zurück, sein Landsmann Öcsi Balasz musste, ebenfalls wegen technischen Defekts die Rallye beenden.

Von diesen Problemen profitierten auch die beiden Österreicher Mario Saibel und Walter Kovar. Die Mitsubishi Piloten rückten auf die Ränge Zwei und Drei nach vor.

ÖM: Der Defektteufel schlägt zu

In der ÖM wird heute die zweite Tageswertung mit neuerlich vollen Punkten gefahren, die Zeitenjagd begann heute somit wieder von neuem.

An der Spitze gibt es ein Duell der beiden WRC-Piloten Stepan Vojtech und David Doppelreiter, Raimund Baumschlager in der Tageswertung auf Platz drei. Der Staatsmeister stellte auf der SP 12 hörbare starke Geräusche fest, die ihn jetzt veranlassen in der Servicezone das Differential und die Antriebswelle zu tauschen.

Keinerlei Probleme hat hingegen der Tscheche Stepan Vojtech, der sich auf Asphalt äußerst wohl fühlt und heute schon vier Prüfungen für sich entscheiden konnte. Nur 14,8 Sekunden dahinter lauert aber David Doppelreiter im Skoda WRC auf seine Chance.

Lokalmatador Johann Holzmüller - bis jetzt ausgezeichneter Fünfter - klagte auf der SP 12 über fehlenden Ladedruck, dadurch fiel er in der Tageswertung auf den 12. Platz zurück.

Auch der Ungar Krisztian Hideg, der nach 12 Prüfungen Vierter ist, kam mit einer gebrochenen Kardanwelle ins Service und wird dazu auch das Schaltgetriebe tauschen.

Michi Brandner gibt in der Gruppe N neuerlich Gas, er führt vor Hermann Gaßner, Christian Lippitsch, Ernst Haneder und Kris Rosenberger.

Im Dieselpokal führt Lokalmatador Andreas Patzl, Pokalsieger Michi Böhm hat Probleme und verliert viel Zeit.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.