RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Der Titel ist fixiert

Mit dem achten Sieg in Serie krönten sich Marcus Leeb und Gerald Winter in der Steiermark vorzeitig mit dem Titel des Junior-Staatsmeisters.

Auch am vergangenen Wochenende war das AEZ-Racing-Duo Marcus Leeb und Gerald Winter wieder eine Klasse für sich. Sie feierten den achten Sieg en suite und sicherten sich somit vorzeitig den Staatsmeistertitel bei den Junioren.

Bei der Steiermark-Rallye im Raum Admont lautete die Devise für die beiden Lavanttaler von Beginn an defensiv zu fahren um den Titel sichern.
Doch daraus wurde nichts

Leeb: "Die erste Prüfung gingen wir ganz gemächlich an, doch durch diese Fahrweise fand wir keinen Rhythmus und wir merkten schnell dass dies nicht die Gangart sein wird mit der wir die Saison beenden würden, also fuhren wir so wie immer, auf Sieg!“

Dieses Vorhaben gelang den beiden auch ohne große Problem, 13 der 14 Sonderprüfungsbestzeiten gingen auf ihr Konto, somit war einem achten Sieg in Folge nichts mehr entgegen zu setzten.

Im Gesamtklassement konnten sich die AEZ-Piloten mit ihren 120 PS starken Suzuki Ignis, auf den sensationellen 16. Gesamtrang und den 7. Rang in der Gruppe N platzieren, was auch gleichzeitig das beste Saisonergebnis bedeuten sollte.

Marcus Leeb: "Es hat einfach so viel Spaß gemacht Gas zu geben, und auf den vielen Schotterstücken kommt es nicht so sehr auf die PS-Leistung sonder vielmehr auf den Fahrer an. Es war heuer eine tolle Saison und ich möchte meinem gesamten Team und allen Sponsoren, allen voran AEZ-Leichtmetallräder, danken das sie uns geholfen haben diesen Titel einzufahren.“

Die Meisterschaft 2005 für ist für Leeb somit beendet und nun gilt es an der nächsten Saison zu arbeiten, auch wenn nicht sonderlich viel Optimismus zu verspüren ist:

"Wir werden sicher versuchen in die Gruppe N oder A zu wechseln um gegen die Großen anzutreten, doch wie man am Beispiel Achim Mörtl sehen kann ist es sehr schwer ein solches Projekt zu finanzieren, und somit muss ich auf die folgenden Sponsorgespräche warten. Wer weiß was die Zukunft bringt?“

Auch mit am Start in der Steiermark waren zwei weitere Teams des MSC-Wolfsberg , Günther Jörl auf einem Seat Ibiza PD TDI und Andreas Mörtl auf einem Mitsubishi EVO 6.

Günther Jörl belegte schlussendlich den sechsten Rang in der Dieselwertung und wurde Gesamt 25.
Andreas Mörtl konnte die Rallye leider nicht beenden und schied , an 31. Stelle liegend , nach der elften Sonderprüfung aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung