RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru SuperRace

Piero Longhi großer Sieger in der Krieau

Das Highlight in der Krieau war zweifellos das Subaru SuperRace, Piero Longhi gewann vor Markku Alén, Kris Rosenberger und Franz Wittmann sen.

Einer der großen Höhepunkte der Castrol Superstage, powered by Subaru in der Wr. Krieau war, neben den tollen Vorführungen der Freestyle Motocrosser und der Supermoto Fahrer, der Start der internationalen und nationalen Rallye Superstars auf identen Subaru Impreza Fahrzeugen.

Nach den Vor- und Zwischenläufen erwies sich im Finale der 39-jährige Italiener Piero Longhi als der schnellere Mann. Er gewann von den vier Finalrennen nicht weniger als drei.

Aber auch der 54-jährige Markku Alen demonstrierte den 5.000 Besuchern, dass er noch immer große Klasse ist. Immerhin hat Alen in seiner langen Karriere nicht weniger als 20 Weltmeisterschaftsläufe für sich entscheiden können.

Die Österreicher Kris Rosenberger und Franz Wittmann machten dabei keine schlechte Figur, hatten jedoch gegen die übermächtigen Gegner aus dem Ausland wenig Chancen, um bis in das Finale nach vor zu fahren. Rosenberger erwies sich gegenüber Wittmann an diesem Abend als der stärkere Mann.

Ergebnis der Castrol Super Stage, powered by Subaru

1. Piero Longhi Italien
2. Markku Alen Finnland
3. Kris Rosenberger Österreich
4. Franz Wittmann sen. Österreich

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru SuperRace

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.