RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dreiländer-Stockerl?

Pech fährt dem Sieg im Mühlviertel entgegen, dahinter Gaßner und Wittmann jun., nur vier Österreicher in den Top-20.

Vaclav Pech wird unter normalen Umständen der Sieg bei der IQ Jänner Rallye 2007 kaum mehr zu nehmen sein. Er fährt ein taktisch perfektes Rennen, das durch höchstmögliche Kontrolle gekennzeichnet ist.

Der Tscheche führt nach 15 von 18 Sonderprüfungen mit 1:25,2 Minuten Vorsprung auf den Deutschen Hermann Gassner. Dabei erzielte der Rallye-Routinier auf SP 15 beim Auftakt zur Österreichische Rallyemeisterschaft, der auch zur Tschechischen Meisterschaft und zum FIA-Zonen Wintercup zählt, seine erste Sonderprüfungsbestzeit

Der bislang schnellste Mann des Finaltages war jedoch Pavel Valousek, der auf den heute bislang vier gefahrenen Sonderprüfungen um 1,7 Sekunden schneller als Pech war.

Jedoch startete der Tscheche nach seinem Unfall am Freitag heute in der Früh im Rahmen der SupeRally und wird damit nur in der Gesamtwertung und der Tschechischen Meisterschaft geführt. Für die Österreichische Meisterschaft zählt sein Ergebnis nicht.

Franz Wittmann jun. kann weiterhin den dritten Platz behaupten. Der Sohn des zehnfachen Jänner-Rallye-Triumphators liegt 42,6 Sekunden vor dem viertplatzierten Tschechen Josef Semerad (GrpN-Mitsubishi).

Wittmann: „Ich war in der Früh ein wenig unkonzentriert und hatte gleich einen Dreher. Darauf war ich wieder voll da und konnte auch sehr gute Zeiten erzielen. Ich bin sehr froh darüber, dass ich bester Österreicher bin und möchte dieses Ergebnis unbedingt ins Ziel bringen.“

Zweitbester Österreicher - zugleich bester der ÖM-Wertung - ist Lokalmatador Johannes Keferböck, der den achten Gesamtrang einnimmt.

In der Dieselwertung (Divison III) fährt Michael Böhm (Fiat Stilo JTD) einem ungefährdeten Sieg entgegen. Der Österreicher liegt sechs Minuten vor seinem Landsmann Bernhard Spielbichler im VW Golf IV TDI.

Die 18. und letzte Sonderprüfung der IQ Jänner Rallye 2007 startet um 16:16 Uhr und führt über 29,02 Kilometer von Gutau über Aisttal nach Tragwein. Danach wird das erste Auto um 17:36 Uhr im Ziel in Freistadt erwartet.

Aktuelle Bilder finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück